Newsletter
18. August 2013 || by Michael Stuber || Medien, Newsletter ||
Die anhaltende Diskussion über Frauen in Führungspositionen, die Gestaltung verschiedener Lebensbereiche und oftmals sogar des weiblichen Erscheinungsbildes zeigt wie stark und starr Rollenbilder von Mann und Frau gesellschaftlich verankert sind. Die betriebliche Realität ist hier zumindest teilweise weit von Normalität und mitunter auch von Realität entfernt. Ein Blick in das internationale Geschäft mit Mode und […]
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
18. August 2013 || by Michael Stuber || Medien, Newsletter ||
Die Entwicklung der Smartphones hat der Bevölkerung unvorhersehbare Möglichkeiten in Punkto Mobilität, Erreichbarkeit und Vernetzung gebracht. Was für das Groh der Bevölkerung ein Zugewinn an bequemen Features ist, bedeutet für Menschen mit einer Behinderung eine neue Qualität des Lebens. Hörgeschädigte und jetzt auch Sehbehinderte erschließen sich sprichwörtlich neue Dimensionen über intelligente Apps.
Tags: Behinderung, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
18. August 2013 || by Michael Stuber || Medien, Newsletter ||
Die Nachricht von der bei SAP geplanten Ausbildung von weltweit rund 65.000 Autisten zu Programmierern und Softwaretestern bis 2020 ging quer durch alle Medien und hat somit eine hohe Aufmerksamkeit erregt. Auch das Unternehmen Vodafone stellt in seinem Blog die seit längerem stattfindende Integration von Autisten in der Arbeitswelt dar und erklärt Beweggründe. Auch Ungleich […]
Tags: Behinderung, Sprache Deutsch
Read more
18. August 2013 || by Michael Stuber || Newsletter, Politik ||
Mit einem Antrag im Bundestag fordern die Grünen die Bundesregierung auf, die gesellschaftliche Vielfalt in der Bundeswehr anzuerkennen, indem sie die interkulturelle Zusammenarbeit der verschiedenen Instanzen verbessern, SoldatInnen mit Migrationshintergrund auf allen Hierarchiestufen fördern und einen islamischen Militärgeistlichen einstellen.
Tags: ganzheitlich, Sprache Deutsch
Read more
18. August 2013 || by Michael Stuber || Newsletter, Politik ||
Rund 22.000 Unternehmen suchen jedes Jahr neue Chefinnen. Das betrifft ca. 287.000 Arbeitsplätze pro Jahr. Im deutschen Mittelstand, der mit einem Anteil von über 90% das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bildet, erfordert der unternehmerische Generationswechsel dringend nachhaltige Nachfolgeregelungen, um Deutschland langfristig als Spitzenstandort der Wirtschaft zu erhalten.
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
18. August 2013 || by Michael Stuber || Medien, Newsletter ||
Die Universität Leipzig beschließt die Einführung der weiblichen Schreibweise für ihre HochschullehrerInnen in ihrer Hochschulsatzung – und zwar nur dort (!) – und versetzt ganz Deutschland damit in Aufruhr. Land auf, Land ab diskutiert man und frau über Sinnhaftigkeit und Politikgehalt von Grammatikregeln. Dabei ist der Blick auf das Wesentliche in den Hintergrund geraten: die […]
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
18. August 2013 || by Michael Stuber || Medien, Newsletter ||
In einem 17-seitigen Themenschwerpunkt widmet sich das Personalmagazin in der Ausgabe 4/2013 dem medial omnipotenten Thema „Frauenförderung“ und sucht in mehreren Artikeln nach Lösungen, wie den vielen Worten nun Taten folgen können. Dazu werden die verschiedenen Aspekte wie Gesetzeslage, Forschungsstand und Umsetzung in der Praxis beleuchtet.
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
18. August 2013 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Die Kommunikation von Diversity Maßnahmen und Meilensteinen gehört mittlerweile zum Tagesgeschäft. Einerseits möchten die Unternehmen über vorzeigbare Erfolge sprechen, andererseits wissen sie um die Erwartungen der interessierten Öffentlichkeit. So überrascht es nicht, dass 94% der EuroStoxx50 in ihren Nachhaltigkeitsberichten und 75% in ihren Jahresberichten über Diversity schreiben – im Schnitt kaum einmal eine Seite. Mit […]
Tags: ganzheitlich, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
18. August 2013 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Der demografische Wandel bringt Unternehmen die Perspektive eines enormen Personal- und Wissensverlustes innerhalb der nächsten zehn bis fünfzehn Jahre. Diverse Umfragen und Studien zeigen, dass bei einem überwiegenden Teil der Firmen dennoch kaum Maßnahmen zur Gegensteuerung implementiert wurden. Anders ist dies beim Sensortechnologiehersteller Sick.
Tags: Alter, Sprache Deutsch
Read more
18. August 2013 || by Michael Stuber || Business Case, Newsletter ||
Der aktuelle Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse bestätigt die seit langem in Expertenkreisen herrschende Vermutung steigender Fehltage aufgrund von psychischen Erkrankungen. Überraschend ist die Erkenntnis, dass vor allem Männer in Teilzeitjobs und befristeten Arbeitsverhältnissen betroffen sind.
Tags: Gender, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more