Newsletter
20. August 2015 || by Michael Stuber || Newsletter, Politik ||
Jung, begabt und fleißig – und dennoch kaum Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Dies ist die Situation vieler junger Flüchtlinge in Deutschland. Denn bürokratische Barrieren verhindern die Nutzung der Potenziale. Das soll sich nun ändern. Orientierung und Perspektiven schaffen, das ist das Ziel eines Ende Juli durch das Bundeskabinett gefassten Beschlusses. Demnach bräuchten Asylsuchende künftig keine […]
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
17. August 2015 || by Michael Stuber || Editorial, Newsletter ||
Die Hoppenstedt Firmendatenbank bot viele Jahre einen Fundus an Daten, unter anderem zu Frauen in Führungspositionen. Diese erlaubten Analysen nach Firmengröße und Branche, auch über Jahre hinweg und wurden in der Vergangenheit von Journalisten großer Medien als Aufmacher genutzt. Inzwischen heißt Hoppenstedt Bisnode und der Datenriese arbeitete für die aktuelle Gender Auswertung mit dem Kompetenz-Zentrum […]
Tags: Empirie / Forschung, Gender, Sprache Deutsch
Read more
13. August 2015 || by Michael Stuber || Business Case, D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Many Diversity programmes are tailored for members of specific minority groups such as LGBT employees, employees from different cultures, religious groups or people with a disability. Does this approach effectively demonstrate the value of differences or is it a reminiscent of Affirmative Action that, at times, leads to exclusion and reinforced stereotypes? A recently published […]
Tags: Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Inklusion, Sprache Englisch
Read more
7. August 2015 || by Michael Stuber || HR, Newsletter ||
New research from My Family Care and the Employers Network for Equality & Inclusion (enei) has found that UK businesses are not doing enough to support their caring workforce – therefore running the risk of a talent retention crisis. In a survey of 1,000 consumers and 100 employers, the study found that 40% of carers […]
Tags: Empirie / Forschung, Sprache Englisch, Work-Life
Read more
3. August 2015 || by Michael Stuber || HR, Newsletter ||
How do pregnant women and young mothers feel during important their most important phases? New studies show that one of three women don’t see their needs supported when they are pregnant or as a mother of a young baby. However, employers view the support of pregnant women and those in maternity leave for their own […]
Tags: Empirie / Forschung, Gender, Sprache Englisch, Work-Life
Read more
24. Juli 2015 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, HR, Newsletter, Unternehmenskultur & Führung ||
Do you want your employees to be satisfied and productive at the same time? Research shows that agile working holds substantial benefits for employers – if they are able to provide several preconditions and to face the obstacles of managing a mostly absent staff. German academics especially see career opportunities for women deriving from flexible […]
Tags: Empirie / Forschung, Gender, Sprache Englisch, Work-Life
Read more
15. Juli 2015 || by Michael Stuber || Business Case, Newsletter ||
Die Börse Hannover lancierte kürzlich eine neue Orientierungshilfe für private und institutionelle Anleger, die beim Investieren das Kriterium einer hohen Gender Diversität besonders berücksichtigen wollen. Dieser GERMAN GENDER INDEX umfasst 50 Aktien deutscher Unternehmen, die bei der Unternehmensführung durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen weiblichen und männlichen Führungskräften in Vorstand und Aufsichtsrat hervorstechen. Wir stellen den […]
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
12. Juli 2015 || by Michael Stuber || Newsletter, Politik ||
Seit 2008 gilt die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, in deren Zentrum das Thema Inklusion, insbesondere auch auf dem Arbeitssektor, festgeschrieben wurde. Wie steht es heute um die Beschäftigungssituation behinderter Menschen in den EU-Ländern? Wie kann man die Ziele der UN-Konvention am besten erreichen?
Tags: Behinderung, Empirie / Forschung, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
8. Juli 2015 || by Michael Stuber || Newsletter ||
Wenn Berufe in einer geschlechtergerechten Sprache dargestellt werden, schätzen Kinder typisch männliche Berufe als erreichbarer ein und trauen sich selbst eher zu, diese zu ergreifen. Zu diesem Ergebnis kommen Psychologinnen und Psychologen an der Freien Universität Berlin: In zwei Experimenten lasen sie 591 Grundschülerinnen und -schülern Berufsbezeichnungen entweder in geschlechtergerechter oder in männlicher Sprachform vor […]
Tags: Empirie / Forschung, Gender, Sprache Deutsch
Read more
3. Juli 2015 || by Michael Stuber || HR, Newsletter ||
An Austrian study recently investigated how jobseekers are disadvantaged based on their ethnicity. While many studies already found that discrimination based on race is widespread in the Austrian labour market, the recent research adds new and profound insights. It shows that people belonging to ethnic minorities not only have lower rates of invitations for job […]
Tags: Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Englisch
Read more