Newsletter

Chancengleichheit bei der Fraport AG

Gesellschaftliche Veränderungen, wie der Rollenwandel, haben konkrete Auswirkungen auf Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Noch nie waren so viele und gut ausgebildete Frauen in Deutschland erwerbstätig wie heute – aber auch bei Männern findet ein Einstellungswandel zu bisherigen Rollenbildern statt. Auch für die Fraport AG sind diese Entwicklungen von Bedeutung.

Tags: , ,

Read more

Autofahrerinnen – ein Wachstumsmarkt

Wer meint, dass „Frau“ und „Auto“ nicht zusammen passen, hat sich kräftig getäuscht. Die weiblichen Käufer sind für die Autobranche der Wachstumsmarkt schlechthin. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung des Kompetenzzentrums „Frau und Auto“ der Hochschule Niederrhein. Hat bereits jetzt fast jedes dritte Auto eine Frau als Besitzerin, so wird in wenigen Jahren ihr Anteil […]

Tags: , ,

Read more

Weibliche Führungskräfte holen auf

Frauen nehmen in den Unternehmen der privaten Wirtschaft immer häufiger Führungspositionen ein – so das Fazit der „2. Bilanz Chancengleichheit – Frauen in Führungspositionen“, kürzlich veröffentlicht von der Bundesregierung und den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft. Unter den abhängig beschäftigten Führungskräften in der Privatwirtschaft waren im Jahr 2004 23 Prozent Frauen.

Tags: , ,

Read more

Gaffel Kölsch: Ein wahrer Genuss

So erfrischend das Kölsch schmeckt, so innovativ ist auch die aktuelle Kampagne von Gaffel. Während die meisten Biere auf Tradition und Deutschtümelei setzen, gehen die Gaffeln – wie schon Ende des 14. Jahrhunderts – neue Wege. Bekannte Erkenntnisse und Aussagen werden geschickt mit freudvollem, zeitgenössischem Genuss in Verbindung gebracht- textlich und bildlich. Das Querdenken wird […]

Tags: , , ,

Read more

Ford unterstützt „TUXI – Drive against AIDS“

Ford unterstützte in diesem Jahr zum siebten Mal in Folge als Hauptsponsor die Aktion „TUXI – Drive against AIDS“ während des Kölner Karnevals. Ziel der Aktion ist es, die Kölner Jecken während der Karnevalszeit über die Gefahren von HIV und AIDS aufzuklären. Das TUXI, ein Ford Galaxy, war mit so genannten Präventionsbotschaftern in der Kölner […]

Tags: , , , ,

Read more

Gerichtsentscheid: Ausgleichabgabe gilt für alle Unternehmen

Auch Firmen, die aus betrieblichen Gründen schwer behinderte Menschen nicht einstellen können, müssen die gesetzlich vorgeschriebene Schwerbehindertenausgleichsabgabe zahlen. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz am 3. Februar 2006. Eine Zeitarbeitsfirma in Ludwigshafen, die vor allem Schweißer vermittelt, wurde vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung zur Zahlung einer jährlichen Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe in Höhe von 12.220 […]

Tags: , ,

Read more

Studie widerlegt Vorurteil über abnehmende Leistungsfähigkeit im Alter

Die Leistung älterer MitarbeiterInnen wird tendenziell schlechter eingeschätzt als die der jüngeren, obwohl kein signifikanter Zusammenhang zwischen dem Alter und der Arbeitsleistung erkennbar ist und jüngere und ältere ArbeitnehmerInnen gleichermaßen motiviert sind. Dies ist ein zentrales Ergebnis der Studie „Demographische Fitness. (K)ein Thema für Unternehmen in Deutschland?“.

Tags: , ,

Read more

Diversity im Gemeinwesen

Im Februar startete der neue Fortbildungsgang „Intermediäres Management“ der Kreisvolkshoch-schule Peine. Ziel der Fortbildung ist es, das Kompetenzprofil von „Intermediären“ und BürgerInnen zu erweitern und so die intermediäre Arbeit insgesamt zu stärken. „Intermediäre“ sind Personen, die beispielsweise innerhalb der Kommune zwischen unterschiedlichen Bereichen (Politik, Wirtschaft, Lebensbereiche) vermittelnd wirken.

Tags: , ,

Read more

Bericht: EU-Binnenmigration zeigt positive Auswirkungen

Die Mobilität der ArbeitnehmerInnen aus den EU-Mitgliedstaaten Mittel- und Osteuropas in die EU-15 Staaten zeigt überwiegend positive Auswirkungen. Dies stellt ein Bericht der Europäischen Kommission vom 8. Februar 2006 fest. Gleichzeitig sei die Mobilität insgesamt geringer ausgefallen als erwartet. Arbeitskräfte aus den neuen Mitgliedstaaten helfen mit, Arbeitsmarktengpässe auszugleichen und tragen zu einer besseren Wirtschaftsleistung Europas […]

Tags: , ,

Read more

Blind für Vielfalt? Apollo Optik.

Haben wir richtig gesehen? In der aktuellen Kampagne von Apollo Optik gibt es pro Lebensjahr ein Prozent Rabatt auf die Fassung beim Kauf einer Brille! Der enttäuschte Gesichtsausdruck des kleinen Mädchens ist durchaus verständlich! Wirklich unfair, warum sollten Jüngere mehr zahlen? Etwa weil die potenzielle Nutzungsdauer bei Älteren nicht mehr so hoch ist? Und was […]

Tags: , ,

Read more

Top
en_GB