Editorial
28. Januar 2006 || by Michael Stuber || Editorial, Medien ||
Die Diversity Praxis Studie (DPS) untersuchte erstmals gezielt Aktivitäten deutscher Unternehmen im Rahmen des Diversity Managements. Anhand von vier Themenbereichen wurde die betriebliche „Nutzung von Vielfalt“ in deutschen Unternehmen ermittelt. Danach nimmt die Dimension „Geschlecht“ den höchsten Stellenwert innerhalb der sechs Kerndimensionen von Diversity ein (Alter, sexuelle Orientierung, Religion, Nationalität, Behinderung). An der Befragung nahmen […]
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Sprache Deutsch
Read more
19. Januar 2006 || by News Desk || Business Case, Editorial ||
Von den ca. 200 DAX-Vorständen ist Karin Dorrepaal die einzige Frau. Auch in den 50 Eurostoxx-Unternehmen findet sich keine einzige deutsche Frau, aber immerhin vier niederländische und acht französische Frauen. Unser Bundespräsident Prof. Dr. Horst Köhler hat zu Recht bei seiner Antrittsrede im Juli 2004 vom Entwicklungsland Deutschland gesprochen.
Tags: Alter, Sprache Deutsch
Read more
16. Januar 2006 || by Michael Stuber || Editorial, Medien ||
Die Diversity Praxis Studie (DPS) untersuchte erstmals gezielt Aktivitäten deutscher Unternehmen im Rahmen des Diversity Managements. Anhand von vier Themenbereichen wurde die betriebliche „Nutzung von Vielfalt“ in deutschen Unternehmen ermittelt. Danach nimmt die Dimension „Geschlecht“ den höchsten Stellenwert innerhalb der sechs Kerndimensionen von Diversity ein (Alter, sexuelle Orientierung, Religion, Nationalität, Behinderung).An der Befragung nahmen 46 […]
Tags: Alter, Behinderung, Empirie / Forschung, Gender, Internationalität, LGBTQI*, Religion, Sprache Deutsch
Read more
20. Dezember 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Medien ||
Für viele lesbische Mädchen und junge Frauen ist ein Coming-out in der Familie, in der Schule und Ausbildung nach wie vor nicht leicht. Besonders junge Lesben aus manchen Migrantenfamilien müssen befürchten, von den Familien verstoßen zu werden. Um Vorurteile abzubauen und Frauen das Coming Out zu erleichtern, startete in Berlin eine großangelegte Plakataktion und eine […]
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Internationalität, LGBTQI*, Sprache Deutsch
Read more
15. November 2005 || by Michael Stuber || Editorial, HR ||
Während der Anteil der weiblichen Top-Führungskräfte in deutschen Großunternehmen nach Schätzungen bei ca. 5 Prozent verharrt, erobern Frauen zunehmend die Chefetagen mittelständischer Unternehmen. So eines der Ergebnisse der Studie „Mind 04 – Mittelstand in Deutschland“. Der Untersuchung zufolge ist der Anteil der Unternehmerinnen in mittelständischen Betrieben in den vergangenen Jahren weiter gestiegen. Heute übernimmt die […]
Tags: Empirie / Forschung, Gender, Sprache Deutsch
Read more
15. November 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Politik ||
Während der Anteil der weiblichen Top-Führungskräfte in deutschen Großunternehmen nach Schätzungen bei ca. 5 Prozent verharrt, erobern Frauen zunehmend die Chefetagen mittelständischer Unternehmen. So eines der Ergebnisse der Studie „Mind 04 – Mittelstand in Deutschland“. Der Untersuchung zufolge ist der Anteil der Unternehmerinnen in mittelständischen Betrieben in den vergangenen Jahren weiter gestiegen. Heute übernimmt die […]
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Gender, Sprache Deutsch
Read more
12. November 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Politik ||
Weibliche Eigenschaften sind in den Chefetagen deutscher Unternehmen unerwünscht. Zu diesem Ergebnis gelangt eine nach eigenen Angaben repräsentative Umfrage der Unternehmensberatung German Consulting Group unter 220 männlichen Führungskräften. 94 Prozent der befragten Manager geben an, dass „weibliche Talente“ im Topmanagement keinen Mehrwert für Unternehmen bringen. Die Studie belegt, dass einseitige Eigenschaftszuweisungen an Frauen eine Ursache […]
Tags: Alter, Behinderung, Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Inklusion, LGBTQI*, Religion, Sprache Deutsch
Read more
12. November 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Politik ||
Weibliche Eigenschaften sind in den Chefetagen deutscher Unternehmen unerwünscht. Zu diesem Ergebnis gelangt eine nach eigenen Angaben repräsentative Umfrage der Unternehmensberatung German Consulting Group unter 220 männlichen Führungskräften. 94 Prozent der befragten Manager geben an, dass „weibliche Talente“ im Topmanagement keinen Mehrwert für Unternehmen bringen. Die Studie belegt, dass einseitige Eigenschaftszuweisungen an Frauen eine Ursache […]
Tags: Empirie / Forschung, Gender, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
4. November 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Politik ||
Mehr als 40 Jahre sind vergangen, seit die ersten TürkInnen als sogenannte Gastarbeiter nach Deutschland kamen. Mittlerweile leben rund 1,8 Millionen TürkInnen in der Bundesrepublik, 46 Prozent von ihnen sind Frauen. Die Mehrheit der weiblichen türkischen Bevölkerung hierzulande, etwa drei Viertel, ist in Deutschland aufgewachsen. Dennoch ist die Wahrnehmung von türkischen Frauen in Deutschland weiterhin […]
Tags: Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Sprache Deutsch
Read more
28. Oktober 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Politik ||
Viel wird in letzter Zeit von der Konsumentengruppe der „jungen Alten“ gesprochen: Ausgestattet mit finanzieller Sicherheit und der Lust am Konsum entwickeln sie sich zu einer begehrten Zielgruppe der Industrie. Doch wie stellt sich die Einkommenssituation von Frauen im Alter dar? Inwieweit führen die bislang geschlechtstypisch unterschiedlichen Erwerbsverläufe zu materiellen Ungleichheiten im Alter? Der Managementansatz […]
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Gender, Sprache Deutsch
Read more