D&I Praxis: Strategien & Instrumente

VW – Frauen gestalten Männerwelten

Der Wolfsburger Autohersteller VW schreibt in diesem Jahr erstmalig den “woman-driving-award“ aus. Zur Förderung von Frauen in der bisher immer noch klassischen Männerwelt, vergibt VW als erstes Unternehmen in der Automobilbranche ein Award speziell an Ingenieurinnen aus den Studiengängen Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik und Elektrotechnik. Unter dem Motto „Männerwelten gestalten“ werden die besten Diplomarbeiten mit Bezug […]

Tags: , ,

Read more

Familienfreundlichkeit rechnet sich für Unternehmen

In der Kosten-Nutzen-Relation übersteigt der betriebswirtschaftliche Nutzen die Investitionen für Maßnahmen, welche die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern. „Mit familien- und frauenfreundlichen Maßnahmen können über 50 Prozent der durch eine unzureichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie entstehenden Kosten – vor allem Überbrückungs-, Fluktuations- und Wiedereingliederungskosten – von den Unternehmen vermieden werden.

Tags: , , ,

Read more

Vielfalt bringt die Würze von Eli Hamacher, Die Welt, Juli 2004

„Früher Randgruppe, heute trendy – Unternehmen entdecken die persönliche Disposition ihrer Mitarbeiter als große Chance. “ Eli Hamacher zeigt in ihrem Artikel wie Cabriolets für Frauen, Reisen für Behinderte, Kosmetik für Ältere – zu neuen Produkten werden. Den vollständigen Artikel finden Sie hier.  

Tags: , , , ,

Read more

Siemens setzt auf Frauen

Siemens unterstützt junge Frauen, die einen naturwissenschaftlichen oder technischen Studienabschluss anstreben. Das Netzwerk Yolante (Young Ladies‘ Network of Technology) schreibt aktuell bundesweit wieder 100 Plätze für Abiturientinnen aus. Geboten werden Kontakte, Praktika, Werkstudententätigkeiten und ein Mentorenprogramm, das parallel zum Studium läuft. Bewerbungen für die Aufnahme zum Wintersemester 2004/2005 sind ab sofort möglich. http://www.siemens.de/yolante

Tags: , ,

Read more

Wirtschaftliches Wachstum durch Work-Life-Balance

Namenhafte Vertreter aus der deutschen Wirtschaft und Politik haben sich zusammengeschlossen um die Potenziale von Work-Life-Balance Initiativen zu erschließen. Unter dem Titel „Work-Life-Balance als Motor für wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftliche Stabilität“ werden gesamtgesellschaftliche Effekte und Potenziale ermittelt sowie Entscheidungs- und Umsetzungshilfen für Unternehmen erarbeitet.

Tags: ,

Read more

Erwerbstätige richten sich auf längere Lebensarbeitszeit ein

Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen planen, länger zu arbeiten als bisher vorgehabt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Alterssurveys unter dem Titel “Geplantes und realisiertes Austrittsalter aus dem Erwerbsleben“. Die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend durchgeführte Studie macht deutlich, dass der Trend ältere ArbeitnehmerInnen immer früher aus gesellschaftlichen Funktions-

Tags: , , , ,

Read more

Top
en_GB