D&I Praxis: Strategien & Instrumente
28. September 2004 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Unter dem Motto „Living Diversity“, verlieh die Deutsche Telekom am 01. September ihren diesjährigen Preis für Chancengleichheit. Vorstandsvorsitzender Kai-Uwe Ricke, der die Patenschaft übernommen hatte, übergab die Preise. „Diversity bedeutet, die Menschen mitzunehmen und mit ihnen Erfolg zu produzieren“, sagte er anlässlich der Veranstaltung in Bonn. Diversity, so Ricke, werde der Telekom helfen, ihre Innovationskraft […]
Tags: Alter, Sprache Deutsch
Read more
28. September 2004 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Der Autokonzern General Motors (GM) hat eine Print-Anzeigen-Kampagne in den USA gelauncht, mit der verstärkt Afro-Amerikanische-KundInnen angesprochen werden sollen. Geschaltet werden die Anzeigen in Publikationen, die in erster Linie von Afro-AmerikanerInnen gelesen werden. Diese Print-Sujets sind Teil der „One-Reason“-Kampagne, die GM im Juni begonnen hat und bis Ende 2004 laufen wird.
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Deutsch
Read more
28. September 2004 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Das Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung hat eine neue Initiative mit dem Titel „Jobs ohne Barrieren“ gestartet. Menschen mit (Schwer-)Behinderung(en) soll es ermöglicht werden, auch in wirtschaftlich und konjunkturell schwierigen Zeiten am Arbeitsleben teilnehmen zu können. Zusammen mit anderen Organisationen – wie der Bundesagentur für Arbeit und Behindertenverbänden – soll die nach wie vor […]
Tags: Behinderung, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
20. September 2004 || by Diversity Team || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Publikation ||
Männer als Zielgruppe von Diversity? Wer sich Erklärungen und Maßnahmen zu Diversity anschaut, kann nicht leugnen, dass vor allem sog. Randgruppen thematisiert werden – allen voran Frauen und ethnische Minderheiten. Kratzt das an dem, wie auch immer definierten, Selbstbild der Männer fragt Michael Stuber.
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
7. September 2004 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Dem amerikanischen Discount-Konzern Wal-Mart droht die größte Klage wegen sexueller Diskriminierung am Arbeitsplatz in der Geschichte der Vereinigten Staaten. US-Richter Jenkins ließ eine Sammelklage gegen den Konzern zu, der bis zu 1,6 Millionen derzeitige oder ehemalige weibliche Wal-Mart-Angestellte beitreten können.
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
7. September 2004 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Lesben und Schwule sehen sich in Migrantencommunities noch oft mit Vorurteilen und Klischees konfrontiert. Schwulen Migranten und lesbischen Migrantinnen fällt das Comingout umso schwerer. Sie sind in ganz besonderem Maße von Diskriminierung betroffen – in ihren Familien, in den Migrantencommunities, aber auch in der deutschen Mehrheitsgesellschaft, so die Berliner Senatorin Dr. Heidi Knake-Werner.
Tags: Alter, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, LGBTQI*, Sprache Deutsch
Read more
7. September 2004 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Das Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung hat ein neues Angebot „Das Internet hören“ gestartet. Ziel ist es, InternetnutzerInnen den Zugang zum Internet zu erleichtern und Barrieren abzubauen. Insbesondere für NutzerInnen mit Sehbehinderungen soll das Surfen einfacher werden. Aber auch andere Nutzergruppen können mit dem Internet gewaltige Probleme haben, z.B. Menschen mit Leseschwächen, Muttersprachler, AusländerInnen, […]
Tags: Inklusion, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
26. August 2004 || by Diversity Team || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Medienberichte ||
Die Bewertung von Unterschieden ist eine Frage des Blickwinkels – und den Blickwinkel kann man schulen. Andrea Lueg beschreibt in ihrem Artikel, wie das Ganze dann aussieht und ob sich ein sensibler Umgang mit Unterschieden durch Diversity Management auch messen lässt. Den Artikel können Sie auf deutschlandfunk.de nachlesen.
Tags: ganzheitlich, Sprache Deutsch
Read more
10. August 2004 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Mit der EU-Osterweiterung hat sich auch der Anwendungsbereich der Mehrstaatigkeit erweitert. Nach § 87 Abs. 2 des Ausländergesetzes (AuslG) wird von Unionsbürgern nicht verlangt, dass sie vor der Einbürgerung in Deutschland ihre bisherige Staatsangehörigkeit aufgeben, wenn der andere EU-Mitgliedsstaat im Gegenzug bei Einbürgerung von Deutschen ebenso verfährt.
Tags: Inklusion, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
27. Juli 2004 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Für ihre an Chancengleichheit orientierte Personalpolitik sind sieben Wissenschaftseinrichtungen und Universitäten mit dem Prädikat TOTAL E-QUALITY Science Award ausgezeichnet worden. Das Prädikat ist eine Auszeichnung für Organisationen, die sich nachweislich und langfristig in ihrer Personalpolitik für Chancengleichheit einsetzen.
Tags: Empirie / Forschung, ganzheitlich, Sprache Deutsch
Read more