D&I Praxis: Strategien & Instrumente

Personalstrategisch integriert: Familienfreundliche Programme bei Procter & Gamble Deutschland

Vorabdruck des Beitrages von Jana Katte, Human Ressources, Procter & Gamble Gruppe Deutschland, zum Fachbuch „Diversity“ (3. Auflage) von Michael Stuber Procter & Gamble gehört zu den weltweit führenden internationalen Markenartikelherstellern. Zu den Grundwerten des Unternehmens zählen Integrität, Führungsqualität, Verantwortungsbewusstsein, Streben nach Erfolg und Vertrauen. Die P&G-MitarbeiterInnen handeln den Grundwerten entsprechend und der Erfolg des […]

Tags: ,

Read more

How CEO’s talk about gender parity – and how they should

The need for clear leadership, including sense making, direction (and target) setting and role modelling has been found critical for the success of Diversity initiatives in many studies. To date, however, the CEOs’ perspectives have not been examined by research: how do they justify the slow pace of change and what drivers for gender equality […]

Tags: , , ,

Read more

Tandemploy: Neue Plattform für Jobsharing-Angebote und -Nachfragen

Zwei Menschen teilen sich eine Stelle. Was auf den ersten Blick simpel klingt, bringt auf den zweiten Blick große Potenziale und viele Facetten mit sich. Denn wenn zwei Menschen einen Job teilen und dabei als Team zusammenarbeiten werden viel mehr Stellen teilzeittauglich und das ohne Reorganisation. In Berlin entsteht gerade eine Online-Plattform für Jobsharing, auf […]

Tags: ,

Read more

Ganzheitlich gelungen: Diversity Management an der Medizinischen Universität Wien

Als erste Bildungsorganisation erhielt die Medizinische Universität Wien (MedUni) im Herbst 2013 den Meritus-Award, eine Auszeichnung für Organisationen, die sich im Rahmen ihres Diversity Managements erfolgreich mit der Dimension sexuelle Orientierung auseinandersetzen. Im selben Jahr zeichnete auch das Österreichische Bundeskanzleramt die MedUni mit dem Verwaltungspreis 2013 aus und lobte die überaus gelungene Einführung des Diversity-Managements […]

Tags: , , , , , , , ,

Read more

Vorstandsfrauen 2013: Schwacher DAX und schwache Ursachenforschung

Der Frauenanteil unter den 191 Vorständen der DAX-30-Unternehmen ist innerhalb des letzten Jahres von 7,8% im Jahr 2012 auf jetzt 6,3% gesunken. Nach dem Ausscheiden von 4 Damen und der Bestellung eines weiblichen Vorstandes zählen wir nunmehr 12 Frauen in den wichtigsten deutschen Konzernorganen. Diese Ergebnisse zeigt eine Sonderauswertung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), […]

Tags: ,

Read more

Mach Mint: Von Männner- und Mädchendomänen zu Menschenberufen

Im Jahr 2008 beschloss das Bundesministeriums für Bildung und Forschung einen nationalen Pakt zur Steigerung des Frauenanteils in technischen Berufen, insbesondere um gegen den aufziehenden Fachkräftemangel anzukämpfen. Mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft wurde die Initiative „Komm mach MINT“ ins Leben gerufen.

Tags: ,

Read more

Umfrage: Managern fehlt eine klare Orientierung bei der Umsetzung von Diversity

Obwohl das Thema Gender-Diversity ganz oben auf der Agenda der Politik und gesellschaftlichen Diskussion steht, haben lediglich 40% der Unternehmen die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern als strategisches Ziel definiert. Dies geht aus einer Umfrage des Führungskräfteverband ULA und der Bertelsmann Stiftung unter 1.250 Führungskräften der mittleren Ebene hervor.

Tags: , ,

Read more

Fighting the Brain Drain: How African Companies manage their Talents

While Western countries like the U.S. and many EU member states are still struggling with the recent recession, the so-called emerging countries are catching up economically. In addition to the BRICS countries, African countries show high growth rates and both technical and human resources are required to expand business. In this context,

Tags: , ,

Read more

The Art of Networking: First Event of EMEA Intel Female Executives

Exchanging experiences and useful tips within the workforce is one efficient way to advance and encourage corporate and personal development. The globally operating Intel Corporation tried to strengthen domestic ties by convening the members of their EMEA Intel Senior Female Network for a networking and leadership event in Paris last month. The network, established in […]

Tags: ,

Read more

Internationale Business Schools ebnen Frauen den Weg in die Aufsichtsräte

Dass Frauen ebenso über Führungsqualitäten verfügen wie ihre männlichen Kollegen zeigen wissenschaftliche Untersuchungen wie sie hier regelmäßig vorgestellt werden. Das Thema „mangelnde Sichtbarkeit“ talentierter weiblicher Fach- und Führungskräfte kommt in diesen Studien ähnlich häufig vor, wie die Frage beruflicher Netzwerke und damit zusammenhängender Förderung. Genau diesen zwei Aspekten gehen rund 20 führende europäische Business Schools […]

Tags: ,

Read more

Top
en_GB