Business Case

Diskriminierung von Konsumenten schlecht fürs Geschäft

Diskriminierung von Konsumenten ist in Deutschland ein weit verbreitetes Phänomen – und zudem weitgehend unbekannt. Nahezu jeder dritte Konsument in Deutschland wird beim Kauf von Produkten und Dienstleistungen benachteiligt oder unangemessen behandelt. Unter den türkischen Konsumenten machen sogar acht von zehn negative Erfahrungen. Diese wirken sich deutlich zu Lasten der jeweiligen Unternehmen aus. Zu diesen […]

Tags: ,

Read more

Schweizer Führungsetagen sind international – deutsche nicht

Wie setzen sich die Spitzengremien der größten Schweizer Unternehmen zusammen in Hinblick auf Internationalität und Geschlecht? Diese Frage beleuchtet seit 2006 der jährlich erscheinende Schilling Report durch Analyse der Geschäftsleitungen und Verwaltungsräte. Während sich der Anteil der Frauen in Geschäftsleitungsgremien seit 2006 nur um zwei Prozentpunkte auf 6 Prozent erhöhte, ist der Ausländeranteil seither deutlich […]

Tags: ,

Read more

Studie: Ältere Mitarbeiter produktiver als junge

Ältere Menschen sind im Schnitt zuverlässiger und produktiver als jüngere Menschen. Dies ist das ebenso überraschende wie zentrale Ergebnis der COGITO-Studie, die jetzt vom Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik veröffentlicht wurde. Ein Forscherteam aus Berlin, Frankfurt und Schweden führte über einen Zeitraum von 100 Tagen immer wieder verschiedene Übungen zum Test der Leistungsfähigkeit von 200 […]

Tags: ,

Read more

To add or not to add value: How and why scientific research delivers different answers on the business case

The basic question IF Diversity CAN add value in a business organisation has been investigated by many scientific studies. Due to the nature of academic approaches, each study had to focus on selected aspects and found – depending on the chosen approach – different answers. More recent research tried to

Tags: , , , ,

Read more

First speaking digital TV for blind people

The introduction of the digital TV led to problems for partially sighted and blind people as this technical revolution made watching TV impossible for them: While in the past a combination of hearing, residual sight, and audio description (AD) was used to describe what was shown on-screen, this information nowadays is written on the screen […]

Tags: , , ,

Read more

Unicredit offers different loans for different customers

This year, the Italian bank Unicredit was awarded four top recognitions, two second and three third ranks in the Italian “AIFIn Cerchio d’Oro dell’innovazione finanziaria”, an award organized by the Italian Financial Innovation Association with the aim to promote the role of innovation in banking, financial sectors, and insurance). Due to the fact that UniCredit […]

Tags: , , , ,

Read more

Full Inclusion through open source as a business principle at Ultimaker

A lot has been published and discussed about the way of working of Generation Y – the first generation that grew up with the Internet as an integral part of their world. And many people wonder how the future workforce can be integrated in the existing system. Instant feedback is one of the obvious aspects […]

Tags: , ,

Read more

Top
en_GB