Business Case

Reliable Partners: Female Entrepreneurs more successful than Male Businesses in Spanish Crisis

Courage, persistence and a good portion of innovative potential – being self-employed demands certain features, especially within an economy witnessing unemployment rates up to 25%. The Spanish labour market was severely affected by the worldwide economic crisis and all those Spaniards owning their own businesses were even more endangered, struggling alone against the crisis. In […]

Tags: , ,

Read more

3rd European Company Survey: Diversity as a trigger for success

The 3rd European Company Survey interviewed HR managers and employee representatives in 30,000 organisations in all member state and some close neighbours. The survey is embedded in the overarching EU 2020 targets of smart, inclusive and sustainable growth. The Commission grants a key role to all companies, who need to facilitate innovation and creativity, ensure […]

Tags: , , , ,

Read more

Nachgerechnet in Euro & Cent: Migranten auch an Hochschulen ein Gewinn für Deutschland

Nicht nur die Chefs von DGB und BDA sagten deutlich, dass Migration in vielerlei Hinsicht gut ist für ein Land. Die Vorteile werden auch durch Studien und Statistiken immer wieder belegt. Auch deutsche Hochschulen profitieren von Migranten bzw. konkret von ausländischen Studierenden. Dies belegt eine vergleichende Studie, die mit Förderung des Bundesministeriums für Bildung und […]

Tags: ,

Read more

Work-Life-Balance weiterhin Top-Kriterium bei AbsolventInnen und jetzt auch bei Young Professionals

Die Schweizer sind zufriedene Arbeitnehmer und präferieren Unternehmen mit einem von Diversity geprägten Arbeitsumfeld. Dies hat das Beratungsunternehmen Universum in seiner Swiss Professional Karrierestudie herausgefunden, für die 2.133 Berufstätige diverser Fachrichtungen befragt wurden. Die gute Nachricht für Schweizer Unternehmen: Ihre MitarbeiterInnen sind in der Mehrheit zufrieden mit ihrem Job, die Mitarbeiterzufriedenheit ist während der letzten […]

Tags: , , ,

Read more

Investing in Gay-Friendly Companies: The Credit Suisse Equality Index

Credit Suisse has launched a LGBT Equality Index, making it „the first index to track the equity performance of companies with LGBT-friendly policies,“ according to the bank’s announcement. The pursuit of profit is not the only reason for the new index. The bank also wants to raise awareness for the need to recognise sexual minorities […]

Tags: , ,

Read more

Österreich: Wirtschafts- und Markenwert von Gender Diversity erörtert

30 Prozent – dies ist laut Professorin Mazumder das zu erwartende Wachstum des österreichischen Bruttoinlandsprodukts, wenn die Chancengleichheit in der Wirtschaft voll gegeben sein wird. Um dies in Österreich zu fördern, diskutierte die Professorin mit anderen Experten Mitte Oktober auf dem Eurobrand-Forum in Wien. Neben der Wirtschaftsprofessorin der Hochschule Luzern nahmen auch Diversity-Praktiker aus NGOs […]

Tags: ,

Read more

Real costs of neglecting the positive contribution of migrants and how EU policies hinder progress

In most European countries, public dialogue and media features focus on deficits of and conflicts with the migrant population. It has been perpetuated by politicians and media from all camps and colours who have consistently underreported on positive facts, such as the net tax contribution. A new report from the European Network Against Racism (ENAR) […]

Tags: , , ,

Read more

Mehrwerte mit Diversity: Weshalb wissenschaftliche Studien unterschiedliche Ergebnisse zeigen

Die grundlegende Frage, ob Vielfalt Mehrwerte für Unternehmen und nicht-gewinnorientierte Organisationen bringt, wurde bereits in sehr vielen Studien untersucht. Gerade wissenschaftliche Studien müssen dabei einzelne Aspekte herausgreifen und fokussierte Blickwinkel einnehmen. Entsprechend können sie zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Neuere Studien fragen, unter welchen Voraussetzungen Diversity Mehrwerte bringt. Andere suchten mögliche Negativeffekte.

Tags: , ,

Read more

Top
en_GB