Business Case

Pfiffige Köpfe im Unternehmen halten

Das Projekt zur Förderung und zum Erhalt intellektueller Fähigkeiten für ältere Arbeitnehmer (PFIFF) ging im Mai in die zweite Runde. Ältere Arbeitnehmer der Bochumer Opelwerke nehmen an einem vielschichtigen Training teil. Ziel ist es, die geistige Fitness zu stärken und Stress besser zu bewältigen, außerdem erhoffen sich die Projektpartner gesicherte Erkenntnisse über Maßnahmen, mit denen […]

Tags: , ,

Read more

Workplace barriers for LGBT employees limit advancement

According to Catalyst’s newest report, ‘Building LGBT-Inclusive Workplaces: Engaging Organizations and Individuals in Change’, LGBT employees face workplace barriers that limit career advancement and, therefore, restrict potential contributions to organizational success. The study finds that a lack of awareness, which may cause other employees to rely on stereotypes, can lead to a hostile work environment […]

Tags: , , ,

Read more

Gender Diversity’s link to Business Performance at Cisco France

At Cisco France, Vice-president of European Markets & General Manager, Laurent Blanchard sets Gender Diversity as one of his top five management priorities. Advancing the number of women at senior levels and increasing the company’s ability to attract women candidates is necessary to grow Cisco’s business in the way that it needs he would like […]

Tags: , ,

Read more

Are Top Companies in Europe Communicating Diversity?

They do, as a new survey shows.  The report, entitled „Survey on Diversity in Corporate Annual Reports of Stoxx 50 Companies,“ notes that „diversity is now a strategic success factor“ that „leading companies can no longer overlook.“ The survey is the first international baseline evaluation of 90 empirical studies on the economic relevance, benefits and […]

Tags: ,

Read more

Vereinbarkeit von Beruf und Familie stärkt Wettbewerbsfähigkeit

Die berufundfamilie gGmbH – eine Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung – hat im Jahr 2008 mehr als 340 Unternehmen, Institutionen und Hochschulen auditiert. Trotz Wirtschaftskri-se konnte damit ein Zuwachs von rund 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet wer-den. 97 Prozent der bereits zertifizierten Arbeitgeber verbleiben im Auditierungsprozess und ver-folgen den Weg zu einer familienbewussten Personalpolitik […]

Tags: , , ,

Read more

Bitte einsteigen – Senioren und ausländische Gäste zuerst

Auf der Hannover Messe 2009 haben Arbeitswissenschaftler der TU Chemnitz zu einer Test-fahrt in einem besonderen Fahrsimulator eingeladen. Vor allem ältere MessebesucherInnen und Gäste aus dem Ausland sollten den Simulator testen, denn die Wissenschaftler wollten die ergo-nomischen Besonderheiten dieser Käuferschichten näher untersuchen.

Tags: , ,

Read more

Der Unterschied macht den Unterschied

Ein Team, deren Mitglieder alle die gleiche Leier spielen, ist sicher harmonisch, aber ist es auch leistungsstark? Studien zeigen, dass heterogene Teams kreativer arbeiten und durch ihre Ergebnisse u.a. neue Kunden gewonnen werden können. Heterogenität ist also mehr als nur „nice to have“. „Unternehmen sind darauf angewiesen, die unterschiedlichen Potenziale ihrer Beschäftigten – gerade in […]

Tags: ,

Read more

KPMG’s ‘Thriving in a diverse business world’

This KPMG released report addresses how much Diversity actually matters to business. The results of the report are based on conversations with 53 chief executives, chief financial officers and chairmen (or equivalent positions) from mainly FTSE 100 and similar-sized organisations, about the ways in which the business world is changing.

Tags: , ,

Read more

‘Using the strength of women to rebuild the world economy’

In response the current financial crisis, Ernst & Young has released a report that addresses the vast economic potential of women as an economic force. The report analyses an extensive body of research which shows that women make significant and proven contributions to business and economic growth. Within the report, Ernst & Young discusses that

Tags: , , ,

Read more

Top
en_GB