Äpfel und Birnen oder Kraut und Rüben? Die aktuelle Diskussion über Frauenquoten

Seit ihrer Verkündung vor einem halben Jahr bleibt die Frauenquote – am Beispiel der Deutschen Telekom – in der öffentlichen Diskussion. Von Politikzirkeln über Expertenkreisen bis hin zu populären Medien wird das Thema – mehr oder weniger kompetent – ventiliert. Persönliche Ansichten sind dabei ebenso schwer von nüchternen Fakten zu trennen, wie Machttaktik von Potenzialorientierung. Damit enthüllt das Thema gleichsam seine Natur und sein größtes Problem: Individuelle Einstellungen und Emotionen beeinflussen die Diskussion und die Schachzüge.

Der Artikel wurde im Blog JUMP veröffentlicht. Zum vollständigen Artikel