Vereinbarkeit von Beruf und Familie stärkt Wettbewerbsfähigkeit

Die berufundfamilie gGmbH – eine Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung – hat im Jahr 2008 mehr als 340 Unternehmen, Institutionen und Hochschulen auditiert. Trotz Wirtschaftskri-se konnte damit ein Zuwachs von rund 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet wer-den. 97 Prozent der bereits zertifizierten Arbeitgeber verbleiben im Auditierungsprozess und ver-folgen den Weg zu einer familienbewussten Personalpolitik weiter. Stefan Becker, Geschäftsfüh-rer der berufundfamilie gGmbH, sieht darin einen Beleg, dass familienbewusste Personalpolitik Kosten senkend wirkt und damit ertragsrelevant ist. Den wirtschaftlichen Nutzen einer familien-freundlichen Personalpolitik belegt auch eine Studie des von der berufundfamilie gGmbH ge-gründeten Forschungszentrums Familienbewusste Personalpolitik (FFP) an der Universität Münster und der Steinbeis Hochschule Berlin. Die repräsentative Erhebung unter 1.000 Unter-nehmen ergab, dass familienbewusste Unternehmen eine um 17 Prozent höhere Mitarbeiterpro-duktivität aufweisen. Diese lässt sich unter anderem auf eine um 17 Prozent höhere Motivation der Beschäftigten, 13 Prozent geringere Fehlzeiten und eine um 17 Prozent höhere Bindung von Fachkräften zurückführen.
Dass familienfreundliche Maßnahmen in der Praxis Wirkung zeigen, belegt das Beispiel Daimler. Harald Klein, Diversity Manager Daimler Trucks, Daimler AG: „Schon seit vielen Jahren ist es uns wichtig, dass unsere Mitarbeiter Beruf und Familie miteinander vereinbaren können. Daran wird auch die derzeitige Wirtschaftskrise nichts ändern.“ So wurde in den zurückliegenden Jahren eine breite Palette an Maßnahmen familienbewusster Personalpolitik entwickelt und umgesetzt – und dies mit nachweislich positiven Ergebnissen: Die durchschnittliche Eltern- und Familienzeit von 4,5 Jahren wurde auf 23 Monate gesenkt, mit entsprechenden Einsparungen bei Wiederbe-schaffungs-, Qualifizierungs- und Vertretungskosten. Zudem konnte das Werk seinen Anteil an Frauen in Führungspositionen erhöhen.