Work-Life

Employee Assistance Program: „Nummer gegen Kummer“ hilft bei Alltagssorgen

Eine ganz besondere „Nummer gegen Kummer“ hat der Softwarehersteller SAS jetzt für alle Beschäftigten in Deutschland eingerichtet: Das „Employee Assistance Programm“ steht mit Rat und Tat zur Seite, wenn beispielsweise die Mutter auf Geschäftsreise ist und der Vater krank wird. Auch, wenn die Eltern zum Pflegefall werden oder Beschäftigte sich mit ihrem Vermieter herumärgern, greift […]

Tags: , ,

Read more

Cambridge survey reveals backlash against working mothers in Western countries

According to new research from Cambridge University, the support for gender equality is declining across the UK and USA. One central concern reported in the study, is that women who are pursuing a career do so at the expense of family life. According to the study, both women and men are more likely to believe […]

Tags: , , , ,

Read more

Work/Life-Award für Unternehmen? Auch Familien haben ihn verdient!

In Deutschland und anderswo buhlen Unternehmen um Auszeichnungen, die ihnen ein besonderes Engagement um die „Work/Life-Balance“ ihrer Mitarbeiter attestieren. Ein Preis für Familien, die ihr Privatleben und den Job besonders geschickt unter einen Hut bringen, gibt es in Deutschland bislang noch nicht. In der Schweiz dürfen sich jedoch bereits die ersten Familien über eine solche […]

Tags: , , , ,

Read more

RWE npower: Employer of choice for women

RWE npower is one of the UK’s Top 50 employers for women, according to the latest list published by Aurora – a business women’s diversity network. To make it into the Top 50 organisations have to prove themselves in five key areas, including the opportunities that they provide women; having progressive, transparent cultures and the […]

Tags: , , , ,

Read more

Wenn sich die Work-Life-Balance im digitalen Kommunikations-dschungel verabschiedet

Wie sollen Top-Manager sich über ihre eigene „Work-Life-Balance“ Gedanken machen, wenn sie tagtäglich eine Balance zwischen SMS, Instant Messenger, sozialen Netzwerken, Handyanrufen und Pager-Nachrichten finden müssen? In der schnelllebigen Geschäftswelt bildet sich eine neue Managergeneration heraus – die „Generation Hyperconnected“. Weltweit gehören bereits 16 Prozent aller Geschäftsleute dieser Generation an, sagt die Studie „The Hyperconnected […]

Tags: , ,

Read more

Wettbewerb „Erfolgsfaktor Familie 2008“: Ausgezeichnete Familienfreundlichkeit

Viele innovative Konzepte zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Berufsleben konnten am 29. Mai bestaunt werden. Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen zeichnete die Gewinner und Gewinnerinnen des Unternehmenswettbewerbs „Erfolgsfaktor Familie 2008“ in Berlin aus. Über 500 Unternehmen und Institutionen hatten sich beteiligt.

Tags: , ,

Read more

Diversity Management: Europäische Beispiele der Umsetzung

Diversity Management – ursprünglich in der Wirtschaft entwickelt – findet zunehmend Eingang in weitere Gesellschaftsbereiche und die Politik. Die von Prof. Peter Guggemos herausgegebene, europäische Aufsatzsammlung zeigt, wie mit Diversity Management interkulturelles Lernen erfolgreich gemeistert werden kann. Das Buch greift unter anderem Gleichstellungsthemen aus dem Bereich der Arbeitsvermittlung benachteiligter Gruppen auf: Das Prager Beispiel der […]

Tags: , ,

Read more

Servicebüro am Chemiestandort: Gemeinsam familienfreundlicher

Wer den abstrakten Begriff „Chemiestandort“ hört, denkt wohl zuerst an graue Metallungetüme, die mit verworrenen Rohren miteinander verbunden sind. Also brauchen Standorte der chemischen Industrie gute Argumente, um qualifizierte Fachkräfte mit Familie an sich zu binden. Für den Chemiestandort Leuna spricht ein solches, sehr besonderes und bisher einzigartiges Argument:

Tags: ,

Read more

Women still have to decide between family and career

A recent research published by The Economic Journal titled “The Price of Reconciliation: Part-Time Work, Families and Women’s Satisfaction” shows again how women in business are forced to waste their talents to find jobs that allow them to balance their professional and family life. According to the authors of the research a third of female […]

Tags: , , ,

Read more

Top
en_GB