Sprache Deutsch

Alternative Familienformen werden immer populärer

Die traditionelle Familie aus Ehepaaren mit Kindern verliert an Bedeutung. Dies zeigen die Ergeb-nisse des Mikrozensus, der größten Haushaltsbefragung in Europa, die das Statistische Bundesamt kürzlich vorstellte. Von den insgesamt 12,6 Millionen Familien mit Kindern waren im vergangenen Jahr 73 Prozent Ehepaare. 1996 waren es noch 79 Prozent. In Ostdeutschland ging der Anteil von 72 […]

Tags: , , ,

Read more

Kulturelle Vielfalt systematisch nutzen

Multi-Kulti-Restaurants, Ethno-Pop und Fernreisen haben derzeit Hochkonjunktur. Die deutsche Wirtschaft jedoch muss erst noch die Potenziale entdecken, die kulturell vielfältige Beschäftigte und Kunden mit Migrationshintergrund bieten. Der Ansatz „Diversity“ erleichtert den Zugang.

Tags: , ,

Read more

Das große Geschäft mit der Mehrheit

Während in Deutschland die VerbraucherInnen auf Schritt und Tritt mit Fußball-Motiven und – Produkten terrorisiert werden, bietet sich die Schweiz frech und findig als Alternative an. Die eidgenössische Fremdenverkehrorganisation Schweiz Tourismus denkt einfach und clever: Fußball ist eher was für Männer, die dann ihre Frauen vernachlässigen, also bieten wir eine persönliche Betreuungsalternative.

Tags: ,

Read more

Rechte Gewalt im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft

Die jüngsten rechtsradikalen Übergriffe im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft und die Vorstellung des Verfassungsberichtes haben zu einer breiten Debatte um rechtsextreme Gewalt geführt. Der Verfassungsschutzbericht 2005 verzeichnet einen Anstieg der rechtsextremistischen Straftaten  um 27 Prozent und einen Anstieg der Gewalttaten mit rechtsradikalem Hintergrund um 23 Prozent – das ist rund ein Viertel mehr als 2004. Auch […]

Tags: ,

Read more

Gender & Diversity – Why so slow?

Einen signifikant hohen und nachhaltigen Fortschritt bei der Verwirklichung des Zieles “Mehr qualifizierte und motivierte Frauen in Führungspositionen” kann ich in den letzten 20 Jahren nicht beobachten. Das gilt sowohl fürDeutschland, aber auch für ganz Europa, vielleicht auch weltweit. Ist das nicht merkwürdig? Sind doch national wieinternational die Medien und Bibliotheken tausendfach voll mit engagierten […]

Tags: , , ,

Read more

Gesellschaftliche Verhältnisse verhindern Kinder und Karriere in Deutschland

In kaum einem Land ist der Kinderwunsch bei jungen Menschen so wenig ausgeprägt wie in Deutschland. Dies betrifft vor allem Akademikerinnen. Um dem entgegenzuwirken, hat die Bundesregierung die Einführung eines Elterngeldes beschlossen. Ob derartige monetäre Anreize allerdings zu einer höheren Geburtenrate führen werden, ist zweifelhaft. Darauf lässt die Accenture-Studie “The Anatomy of the Glass Ceiling. […]

Tags: , , , ,

Read more

Studie: Interkulturelle Integration im Mittelstand

In einer gemeinsamen Studie der Haufe Akademie und der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD)wurden Inhaber, Geschäftsführer und leitende Angestellte im Mittelstand zu den zentralen Herausforderungender Zukunft sowie zu Chancen und Gefahren für ihre Unternehmen befragt. Ein überraschendesErgebnis ist, dass immerhin 39 Prozent der Befragten darüber nachdenken, im Unternehmenvorhandene unterschiedliche Kulturen als Potenzial für die Bewältigung unternehmerischerHerausforderungen zu […]

Tags: , ,

Read more

Menschliche Vielfalt birgt Chancen

Ist Diversity „ein Trend, der letztendlich in Kirche, Caritas und Diakonie seine Wurzeln hat?“ fragt die Zeitschrift „neue Caritas“ in ihrem Artikel „Menschliche Vielfalt birgt Chancen“. Individuen wertzuschätzen sei der christlichen Lehre nicht fremd. Auf Diversity verzichten können Einrichtungen wie die Caritas jedenfalls nicht.

Tags: , , ,

Read more

Das Berufsbild „Diversity ManagerIn“

Diversity Management gewinnt mit einer fortschreitenden Internationalisierung und der Alterung der Gesellschaft für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Studien zufolge plant eine steigende Anzahl deutscher Unternehmen, ihr Diversity Management zukünftig auszuweiten. Doch wer ist eigentlich für die Umsetzung der Diversity-Strategien verantwortlich? Gibt es das Berufsbild „Diversi-ty-Manager“ in Deutschland bereits? Und welche Aufgaben haben Diversity-ManagerInnen?Zwar ist Diversity […]

Tags: ,

Read more

Top
en_GB