Sprache Deutsch
19. August 2006 || by Diversity Team || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Publikation ||
Was bedeutet der Umgang mit Vielfalt und kulturellen Unterschieden für Unternehmen? Welche Maßnahmen sind sinnvoll, um die Unternehmenskultur so voran zu bringen, dass sie rechtssicher und innovativ den Unternehmenserfolg unterstützt?
Tags: ganzheitlich, Sprache Deutsch
Read more
18. August 2006 || by Michael Stuber || Business Case, Publikation ||
DIVERSITY. Frauen sind so gut ausgebildet wie nie zuvor. Dennoch sind sie in qualifizierter Beschäftigung unterrepräsentiert. Gleichzeitig tun sich viele Männer mit der Doppelrolle des durchsetzungsstarken Kollegen und fürsorglichen Vaters schwer. Der Managementansatz „Diversity“ nimmt beides in den Blick.
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
18. August 2006 || by Diversity Team || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Pressemitteilung ||
Heute tritt das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in Kraft – pragmatische, bewährte Lösungsansätze stehen bereit. Mit der Einführung des AGG müssen Arbeitgeber ihre Unternehmenspraxis diskriminierungsfrei gestalten, wollen sie Imageschäden und kostenintensiven Klagen vermeiden. Fundierte Beratung, effektive Dienstleistungen und ein kostengünstiges Instrument hierfür stellt die neue Website www.agg-online.de des Anbieters „Ungleich Besser Diversity Consulting“ vor, der seit […]
Tags: Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
18. August 2006 || by Michael Stuber || HR, Publikation ||
Gesundheitsförderung und Prävention erreicht oft jene Zielgruppe, die bereits ein Interesse an diesen Themen mitbringt. Das Buch „Diversity Management in der Gesundheitsförderung“ wirft die Frage auf, inwiefern sich durch Diversity Management neue Zielgruppen strategisch erschlossen werden können und welche Besonderheiten berücksichtigt werden müssen.
Tags: Behinderung, Sprache Deutsch
Read more
8. August 2006 || by Michael Stuber || Editorial, Politik ||
eit Jahren rumpelt es in der deutschen Volksseele. Die „harmonischen innerbetriebliche Abläufe“, auf die laut Bundesverband der Freien Berufe (BFB) Personalentscheidungen „in hohem Maße“ ausgerichtet sind, drohen nachhaltig gestört zu werden. Das Schreckgespenst deutscher Verbandsfunktionäre – alles Männer – ist das AGG, das nach langem, gerade für Deutschland unendlich peinlichem Gewürge, auf seine Verkündung wartet.
Tags: Alter, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
1. August 2006 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Noch vor der Sommerpause kamen die Koalitionsparteien mit VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft,Kirchen, Sozial- und Sportverbänden sowie Ausländerorganisationen in Berlin zum sogenannten „Integrationsgipfel“zusammen. Bundeskanzlerin Angela Merkel bezeichnete das Zusammenkommen als ein„fast historisches Ereignis“. Es sei der Auftakt zu einer intensiven Diskussion.
Tags: Gender, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
1. August 2006 || by News Desk || Marketing, Newsletter ||
Langsam streift die Kamera über eine metallicgraue Autokarosserie, dazu erklingt die deutsche Nationalhymne. Eingeblendete Schriftzüge künden von den Pionierleistungen der Automarke: Kurvenlicht, Fahrwerk mit Niveauregulierung, Spurassistent. Soviel High-Tech ist typisch für ein deutsches Auto, schließt der Zuschauer… und irrt sich.
Tags: ganzheitlich, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
1. August 2006 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Raiffeisen Schweiz geht in der Familienförderung neue Wege. Mütter, Väter, Frauen und Männersollen vermehrt ihr Potenzial entfalten können. So startet die auf Diversity und Chancengleichheitspezialisierte, neu gegründete interne Fachstelle „Profil“ ein dreistufiges Entwicklungsprogramm mitden Raiffeisen-Familienferienwochen: Während der Zeit vom 10. bis 14. Juli und 7. bis 11. Augustbetreuen Studierende der Pädagogischen Fachhochschule Rorschach PHR rund […]
Tags: Alter, Gender, Sprache Deutsch
Read more
1. August 2006 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Für 65 Prozent der UnternehmerInnen ist die Alterung der Gesellschaft die entscheidende Entwicklung der Zukunft, so die aktuelle Studie „Potenzialanalyse Kundensegmentierung“ von Steria Mummert Consulting, handelsblatt.com und wiwo.de. Produkte müssten schnell an gesellschaftliche Veränderungen angepasst werden, um wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben. Die Babyboomer kommen ins Rentenalter.
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Sprache Deutsch
Read more
1. August 2006 || by News Desk || HR, Newsletter ||
Chronisch psychisch kranke Menschen haben von allen Behindertengruppen in Deutschland die geringstenChancen auf eine vollwertige Beschäftigung. Darauf hat in Kempten der Ärztliche Direktor des Bezirkskrankenhauses Kaufbeuren, Peter Brieger, hingewiesen. Mehr als 27 Prozent der erwachsenen EuropäerInnen leiden nach seinen Angaben mindestens einmal im Leben unter relevanten psychischen Störungen.
Tags: Behinderung, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more