Sprache Deutsch
3. November 2006 || by Michael Stuber || Editorial, Politik ||
Gut, wenn man etwas hat, worauf man sich verlas-sen kann. Und sei es auch nur eine Überheblich-keit, die vergangener Zeit entstammt. Das Gerücht, Pro-dukte aus deutschen Landen seien besonders gut, hält sich hartnäckig. Ob in der Werbung oder in politischen Sta-tements – gerne schimmern schlimme Vorurteile durch. Waren es früher „die Südeuropäer“, die wir süffisant […]
Tags: Alter, Inklusion, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
1. November 2006 || by Diversity Research || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Publikation ||
Wirtschaftlicher Erfolg und persönlicher Lebensstil im Einklang: Strategien, Herausforderungen, Erfolge. In Kooperation mit dem PERSONALmagazin untersuchte Ungleich Besser Diversity Consulting den Umsetzungsstand von Work/Life-Balance in Deutschland und Europa. Unter besonderer Berücksichtigung der Mitarbeitervielfalt wurde die Verbreitung personalpolitischer Instrumente zur Integration von Beruf und Privatleben ermittelt. Weiterhin stellt die Studie Erfolgsfaktoren, wirtschaftliche Mehrwerte sowie Zusammenhänge zur […]
Tags: Empirie / Forschung, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
18. Oktober 2006 || by News Desk || Editorial, Medien ||
Neulich beim Einkauf, zehn Leute in der Schlange, mein Blick wandert über das Förderband. An der Kasse lese ich auf einem Schild: „Um Missverständnisse mit der Kassiererin zu vermeiden, legen Sie bitte alle Waren auf das Förderband“. Mein Blick wandert über die Kasse hinweg. Dort sitzt Thorsten, 28 Jahre alt, ausgebildeter Einzelhandelskaufmann. Mann? Stand da […]
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Inklusion, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
18. Oktober 2006 || by News Desk || Marketing, Newsletter ||
„Sex sells“ – diese vermeintlich goldene Werberegel ist längst überholt. Das beweist der Seifenhersteller „Dove“ bereits seit zwei Jahren.
Tags: Alter, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
14. Oktober 2006 || by Diversity Team || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Medienberichte ||
Unternehmen müssen „demographieschlau“ handeln, schreibt Astrid Funck in der „Brand eins“ Serie „Soziale Innovation Arbeit und Leben“. Bedeutet konkret: Unternehmen müssen neben dem demographischen Wandel auch den Wertetrend der Gesellschaft bedenken, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben.
Tags: Alter, Gender, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
6. Oktober 2006 || by Diversity Team || Business Case, Medienberichte ||
Zum 01. August tritt das „AGG“ (Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz) in Kraft, das Diskriminierung aufgrund der ethnischen Herkunft, des Alters, des Geschlechts, Behinderung, Religion oder sexuelle Orientierung verhindern möchte. Auch Diversity Management fokussiert diese Bereiche, allerdings im Sinne der Wertschätzung und aktiven Beachtung von Potenzial. Der Artikel „Mit Vielfalt und Respekt zum Erfolg“ aus der Zeitschrift „WirtschaftsBild“erläutert […]
Tags: ganzheitlich, Sprache Deutsch
Read more
2. Oktober 2006 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Stellen Sie sich einen vollbesetzten Stadtbus vor. 82 Sitzplätze hat er normalerweise. Statistisch gese-hen müssten drei Plätze von einem/r muslimischen BürgerIn besetzt werden. Rund 3,3 Millionen Muslime, also vier Prozent der Gesamtbevölkerung, leben derzeit in der Bundesrepublik. Von vier Passagieren ist einer der evangelischen Kirche verbunden, einer der katholischen Kirche und einer glaubt an gar […]
Tags: Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Religion, Sprache Deutsch
Read more
2. Oktober 2006 || by Michael Stuber || Editorial, HR ||
Erschienen in Newsletter „Gleichstellung Online“, Dashöfer 9/2006Ein großer Teil der Führungskräfte in der Privatwirtschaft lebt in partnerschaftlichen Familienfor-men, verheiratet oder unverheiratet. Diese Partnerschaften gestalten sich allerdings bei Frauen und Männern ganz unterschiedlich: Die Partnerinnen von Männern in Führungspositionen sind mehr-heitlich nicht erwerbstätig oder haben eine Teilzeitbeschäftigung. Bisher gilt noch immer: Kinder stellen für erwerbstätige Mütter […]
Tags: Alter, Gender, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
2. Oktober 2006 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Wenn es um die Einführung des Islamunterrichts geht, ist Niedersachsen bundesweit einsamer Vor-reiter. In dem norddeutschen Bundesland wird islamischer Religionsunterricht im Rahmen eines Schulversuchs angeboten. In Bayern und Nordrhein-Westfalen gibt es Kurse zu „Islamkunde“. Ein steiniger Weg steht bis zur Einführung eines flächendeckenden Religionsunterricht für muslimische SchülerInnen bevor.
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Religion, Sprache Deutsch
Read more
2. Oktober 2006 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Ein „alter Hase“ werden – das möchten viele Arbeitgeber heutzutage verhindern, gehören sie vieler-orts mit 55 Jahren und mehr zum „alten Eisen“. Bei einer Frankfurter Vermögensberatung haben junge MitarbeiterInnen jedoch keine Chance auf einen Arbeitsplatz: ein Mindestalter von 55 Jahren sowie hohe Fachkompetenz durch mindestens 25-jährige Berufserfahrung in einem Kreditinstitut sind die Voraussetzungen, um einen […]
Tags: Alter, Sprache Deutsch
Read more