Sprache Deutsch

Eine Fabrik spielt Zukunft: BMW stimmt Belegschaft auf demografischen Wandel ein

Die Beschäftigten des BMW-Werks im bayerischen Dingolfing haben einen eindrucksvollen Blick in die Zukunft gewagt – und in der Abteilung Achsgetriebemontage den Altersschnitt im Jahr 2017 nachgestellt. Im Vergleich zu heute ist die Belegschaft dann acht Jahre älter, also 47 Jahren – eine spektakuläre Armee der weißhaarigen Greise ist beim Blick in die Zukunft demnach […]

Tags: ,

Read more

Mehr Studenten an die Unis – Halbtags, Online, Berufsbegleitend

Das Problem ist bekannt: Deutschland hat im internationalen Vergleich zu wenig hochqualifizierte Beschäftigte. Einen – bisher noch nicht gehörten – Lösungsvorschlag haben ForscherInnen der Fachhochschule für Oekonomie & Management jetzt artikuliert: „Mit alternativen Studienformen, wie beispielsweise dem berufsbegleitenden Studium, kann dieses Problem behoben werden“, sagt Dr. Matthias Klumpp, Professor an der FOM.

Tags: , ,

Read more

Wenn das Web zu hohe Wellen schlägt: Scouts suchen Internet-Hürden

Kryptische Quellcodes, bunte Grafiken und kleine Schriften – nicht nur das erkrankte Auge trifft im Internet auf Barrieren. Um diese und andere Hürden beim „Surfen“ noch schneller ausfindig zu machen, wird die Meldestelle des „Aktionsbündnis für barrierefreie Informationstechnik“ künftig ehrenamtliche Beschäftigte für die Barrieren-Suche im „World Wide Web“ einsetzen.

Tags: , ,

Read more

Elite mit Migrationshintergrund: Deutschland ist schlecht informiert und unvorbereitet

Türkische AkademikerInnen und Studierende stellen eine wichtige Schlüsselgruppe für den Wirtschaftsstandort Deutschland dar – und trotzdem wird ihr Potenzial noch unzureichend wahrgenommen, erkannt und genutzt. Zu dieser Feststellung kommt das Forscherteam des Futureorg Instituts in einer aktuellen Untersuchung. Die ForscherInnen haben die Lage von jungen sowie erfahrenen Wissenschaftlern unter die Lupe genommen.

Tags: , , ,

Read more

Black woman sues landlord after housing discrimination

Natasha Kelly a 34-year-old black German woman is suing her former landlord. In December 2007 he evicted her from an apartment in Osnabrueck/Western Germany because she was black and a single mother. In his eviction notice he wrote: “Some of the other tenants are unhappy about your background and skin colour and your personal situation […]

Tags: , , , , , ,

Read more

BUNTE BELEGSCHAFTEN BIETEN BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE BENEFITS

Metastudie zeigt wirtschaftliche Effekte von Diversity auf Diversity hat sich in Deutschland mittlerweile fest als Managementansatz etabliert. Hatten im Jahr 2000 erst zwei DAX-30 Unternehmen einen oder mehrere Diversity Manager, sind es heute bereits mehr als die Hälfte. Aber was bringt Diversity Management konkret? Welche empirisch messbaren Erfolge erzielen heterogene Teams und wie wirkt sich […]

Tags: , , , , , , , , , ,

Read more

Business Case Report 2008 – BCR: Metastudie zeigt wirtschaftliche Effekte von Diversity auf

Business Case Report (BCR) Wirtschaftlicher Erfolg durch Diversity Management: Empirische Studien, Praxisbeispiele, Strategien. Diversity hat sich in Deutschland mittlerweile fest als Managementansatz etabliert. Aber was bringt Diversity konkret? Welche empirisch messbaren Erfolge erzielen heterogene Teams und wie wirkt sich Diversity auf den Absatz aus? Antworten bietet der “Business Case Report” (BCR) mit einer systematischen Auswertung […]

Tags: ,

Read more

Down-Syndrom: Lebenshilfe fordert verpflichtende Information betroffener Eltern

Scharfe Kritik an der Abtreibungspraxis in Deutschland im Falle der Behinderung eines ungebore-nen Kindes übt die „Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung“. Am Welt-Down-Syndrom-Tag (21. März) beklagte sich der Vorsitzende Robert Antretter, dass auf die vorgeburtliche Diagnose des Down Syndroms fast immer ein Schwangerschaftsabbruch folge. Das Gesetz erlaube in diesem Fall sogar die Tötung […]

Tags: ,

Read more

Gleiche Arbeit, ungleiches Geld: Kinospot prangert Gehaltsunter-schiede zwischen Männern und Frauen an

Eine echte Überraschung bietet das bayerische Arbeitsministerium derzeit in Kinovorstellungen. Vor dem Haupt-film reißt sich in einem Ministeriums-Werbespot einer der Topmanager seine Kleidung vom Leib. In einer Vor-standssitzung, in der nur Männer anwesend sind, forderte der Vorsitzende zu Einsparungen auf. Kündigungen und eine Verringerung der Arbeitszeit schließt er aus.

Tags: , ,

Read more

Integrationsfirmen: Mehr als nur Kugelschreiber-Schrauberei

Menschen mit Behinderungen wollen ganz normal am Erwerbsleben teilnehmen. Trotzdem finden sie nicht immer einen Job. Projekte, bei denen die BewerberInnen nicht einfach nur integriert wer-den, sondern unverzichtbarer Bestandteil der wirtschaftlichen Wertschöpfungsprozesse sind, helfen beim Start in ein „ganz normales“ Arbeitsverhältnis. In Integrationsfirmen schrauben die Kollegen mit Handicaps nicht etwa stundenlang Kugelschreiber zusammen, sondern schaffen […]

Tags: , , ,

Read more

Top
en_GB