Sprache Deutsch

Wettbewerb „Erfolgsfaktor Familie 2008“: Ausgezeichnete Familienfreundlichkeit

Viele innovative Konzepte zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Berufsleben konnten am 29. Mai bestaunt werden. Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen zeichnete die Gewinner und Gewinnerinnen des Unternehmenswettbewerbs „Erfolgsfaktor Familie 2008“ in Berlin aus. Über 500 Unternehmen und Institutionen hatten sich beteiligt.

Tags: , ,

Read more

Exzellenz durch Vielfalt: RWTH Aachen richtet Diversity-Stabsstelle ein

Deutsche Universitäten wollen exzellent sein und wettbewerbsfähig bleiben – dass dafür unterschiedliche und vielfältige Beschäftigte nötig sind, hat die Rheinisch-Westfälische Wilhelms-Universität Aaachen erkannt. Die RWTH Aachen hat im Rahmen der Exzellenz-Maßnahme „Mobilising People“ nun eine Stabsstelle „Integration Team – Human Resources, Gender and Diversity Management“ eingerichtet, die ein Personal- und Organisationsentwicklungskonzept umsetzen soll, das Gender […]

Tags: , ,

Read more

Supplier Diversity: HP stellt Forderungen an Zulieferer

Wer mit dem Druckerhersteller Hewlett-Packard (HP) Geschäfte machen will, sollte den Begriff „Soziale und ökologische Verantwortung“ nicht als Fremdwörter abtun. Denn der Konzern will verbindliche Kriterien von seinen Zulieferern einfordern. Und die unternehmerische Verantwortung für Soziales und die Umwelt zählt dazu.Eine Absprache mit den externen Zuliefern ist nötig: Mehr als 95 Prozent der Materialien, aus […]

Tags: ,

Read more

Deutschland, Deine Stars

„Es taugen doch nur Männer als echte Symbole“er kann die Massen erreichen und motivieren? Wer taugt als Vorbild, oder gar als (unerreichbares) Idol? Da in Deutschland Eliten verpönt sind, hält Hilde B. aus W. Ausschau nach volksnahen Ersatzikonen.Fündig wird sie in der Volksmusik, imVolkssport, auf Volksbühnen und neuerdings in Volks-TV-Shows.

Tags: ,

Read more

Überraschende Erkenntnis dank fotografischer Leibesvisitation? Die Bundeskanzlerin ist eine Frau !

Die Paparazzi zoomten ganz nah heran und die Öffentlichkeit schaute noch näher hin, als sich Angela Merkel etwas schicker als sonst machte. Mit einem beherzten Dekolletee stahl die deutsche Regierungschefin bei der Eröffnung der neuen Oper in Oslo den anwesenden Prinzessinnen die Schau. Und was als stilvolles Auftreten einer modebewussten Machtfrau gedacht war, verkam im […]

Tags: , ,

Read more

Der schmerzhafte Job der Hand-Akrobaten: Gebärdendolmetscher leben gefährlich

Wie stellen Sie sich einen besonders gefährlichen Beruf vor? In schwindelerregender Höhe ohne Sicherheitsvorkehrungen. In ständiger Nähe zu Feuer, Elektrizität oder Chemikalien. Schweißtreibende Anstrengungen in lauter Umgebung. Oder einfach nur herumstehen und mit den Händen gestikulieren? Wenn man einer Studie des Rochester Institute of Technology glauben darf, ist das Verletzungsrisiko bei Gebärdendolmetschern deutlich höher sein […]

Tags: ,

Read more

Diversity Management: Europäische Beispiele der Umsetzung

Diversity Management – ursprünglich in der Wirtschaft entwickelt – findet zunehmend Eingang in weitere Gesellschaftsbereiche und die Politik. Die von Prof. Peter Guggemos herausgegebene, europäische Aufsatzsammlung zeigt, wie mit Diversity Management interkulturelles Lernen erfolgreich gemeistert werden kann. Das Buch greift unter anderem Gleichstellungsthemen aus dem Bereich der Arbeitsvermittlung benachteiligter Gruppen auf: Das Prager Beispiel der […]

Tags: , ,

Read more

Handbuch für Multiplikatoren: Homosexualität als Thema in Migrationsfamilien

Homosexualität ist nicht nur ein Thema für Jugendliche und junge Erwachsene. Die Familie darf bei der Aufklärungsarbeit nicht ausgeklammert werden. Besonders in Migrationsfamilien ist dies jedoch häufig noch ein Tabuthema. Genau hier setzt das Handbuch des Familien- und Sozialverein des Lesben- und Schwulenverbandes in Deutschland (LSVD) an. Der Reader ist auf die Praxis und den […]

Tags: , ,

Read more

Deutschlands Zukunft: Keine Frage der Herkunft

Achtmal steht der deutsche Alltag im Mittelpunkt. Achtmal treffen Menschen aufeinander, die sich gegenseitig helfen, gemeinsam Hand anlegen, zusammen etwas bewegen. Wie bei einem Uhrwerk greifen ihre Aktivitäten ineinander. Mal braucht jemand Hilfe bei den Hausaufgaben, mal wird das Fahrrad repariert – und immer wird Integration, dieses oft als abstrakt und unterkühlt empfundene Fremdwort, ganz […]

Tags: , ,

Read more

Servicebüro am Chemiestandort: Gemeinsam familienfreundlicher

Wer den abstrakten Begriff „Chemiestandort“ hört, denkt wohl zuerst an graue Metallungetüme, die mit verworrenen Rohren miteinander verbunden sind. Also brauchen Standorte der chemischen Industrie gute Argumente, um qualifizierte Fachkräfte mit Familie an sich zu binden. Für den Chemiestandort Leuna spricht ein solches, sehr besonderes und bisher einzigartiges Argument:

Tags: ,

Read more

Top
en_GB