Sprache Deutsch
13. April 2011 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Haben die Populisten womöglich doch Recht? Fühlen sich europäische Identitäten bedroht? Die im März 2011 veröffentlichte Studie von Wissenschaftlern der Universität Bielefeld im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung legt dies leider nahe.
Tags: Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Deutsch
Read more
13. April 2011 || by News Desk || HR, Newsletter ||
Forscher der Ruhr-Universität Bochum haben in einer Langzeitstudie aufgedeckt, was viele schon lange vermuten – die Gründe für den geringen Anteil an Frauen in Führungspositionen sind sehr viel tiefgehender als uns die öffentliche Debatte glauben lassen will.
Tags: Empirie / Forschung, Gender, Sprache Deutsch
Read more
11. April 2011 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Editorial ||
Das andauernde Gezerre um Quoten – fest oder flexibel, Aufsichtsrat, Vorstand oder Management– ist Segen und Fluch für Diversity. Die öffentliche Diskussion und politische Intervention hat Jene auf den Plan gerufen, die bislang zu wenig beteiligt waren: die Vorstände. Gleichzeitig entwickelte sich die Diskussionstiefe zurück in die Diversity-Steinzeit: Der Anteil von Frauen in bestimmten Bereichen […]
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
28. Februar 2011 || by Diversity Team || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Medienberichte ||
Das Geschäftsmodell allein entscheidet nicht mehr den Konkurrenzkampf zwischen internationalen Unternehmen. Entscheidend ist der Talentnachwuchs und der Kampf um Führungskräfte, der neues strategischen Handeln bedarf. A. Höpner und C. Obmann beschreiben in ihrem Artikel „auf dem Sprung“ wie diese Strategien aussehen und welche Rolle Diversity dabei spielt. Der Arikel kann auf tagesspiegel.de nachgelesen werden.
Tags: Alter, Gender, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
19. Januar 2011 || by Michael Stuber || HR, Publikation ||
Der Berufseinstieg bewegt sich zwischen Planung und Gelegenheiten, bringt es das Buch „Fishing for Careers“ auf den Punkt und präsentiert dabei eine Reihe von Informationen, Leistungsmöglichkeiten und Reflexionen zur persönlichen Situation. Dabei kann Diversity Management durchaus eine Rolle spielen.
Tags: ganzheitlich, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
12. Dezember 2010 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Das deutsche Schulsystem ist diskriminierend. Zu diesem Ergebnis kam der Expertenkreis „Inklusive Bildung“ der Deutschen UNESCO-Kommission Anfang November bei seiner Tagung in Bonn. Besonders behinderte Kinder und solche mit Migrationshintergrund werden überdurchschnittlich häufig an Sonderschulen unterrichtet und verlieren somit die Möglichkeit auf einen qualifizierenden Schulabschluss. Der aktuelle Pisabericht zeigt zudem, dass Migrantenkinder bei vergleichbarer Leistung […]
Tags: Alter, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
7. Dezember 2010 || by News Desk || Medien, Newsletter ||
Dass jüngeren Menschen der Umgang mit interaktiven Produkten leichter fällt als älteren, ist eine weit verbreitete Annahme. Die User Interface Design GmbH und die Hochschule Medien in Stuttgart untersuchten nun in einer Studie den Umgang jüngerer und älterer Nutzer mit interaktiven Alltagsgeräten und dem Multitouch-Tisch Surface, um herauszufinden ob es tatsächlich spezieller Produkte für Senioren […]
Tags: Alter, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
7. Dezember 2010 || by News Desk || Medien, Newsletter ||
Kunstgeschichtlich betrachtet ist die Pop Art eine Männerdomäne – Künstler wie Andy Warhol oder Roy Lichtenstein gelangten damit zu Weltruhm, das Frauenbild war zu seinen Hochzeiten in den 60er Jahren stark patriarchalisch geprägt. Eine Revision der Pop Art hat sich die Kunsthalle Wien mit der Ausstellung POWER UP – Female Pop Art zum Ziel gemacht.
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
7. Dezember 2010 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Erst kürzlich forderte der Zentralrat der Muslime eine Migrantenquote für den Öffentlichen Dienst. Somit erreicht die Quotendiskussion, welche sich bisher auf Frauen konzentriert hat, eine Dimension und erhält Einzug in die Integrationsdebatte. Laut Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime, sei eine Quote ein geeignetes Instrument, um den häufig vorkommenden Benachteiligungen von Menschen mit ausländischem […]
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Religion, Sprache Deutsch
Read more
7. Dezember 2010 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Am 15. und 16. November fand in Brüssel der vierte Equality Summit statt. Zehn Jahre nach der Verabschiedung der Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsrichtlinien zogen die Teilnehmer Bilanz über die Entwicklung von Chancengleichheit, dieses Jahr mit dem Schwerpunkt „Beschäftigung“. Zur Verbreitung von Antidiskriminierung und Diversity eingeführte Maßnahmen wurden dabei ebenso diskutiert wie weiterführende Ansätze.
Tags: Gender, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more