Sprache Deutsch

Tue Gutes und schreibe darüber: Aktuelle Beispiele konkreter Diversity Kommunikation

Die Kommunikation von Diversity Maßnahmen und Meilensteinen gehört mittlerweile zum Tagesgeschäft. Einerseits möchten die Unternehmen über vorzeigbare Erfolge sprechen, andererseits wissen sie um die Erwartungen der interessierten Öffentlichkeit. So überrascht es nicht, dass 94% der EuroStoxx50 in ihren Nachhaltigkeitsberichten und 75% in ihren Jahresberichten über Diversity schreiben – im Schnitt kaum einmal eine Seite. Mit […]

Tags: , ,

Read more

Generationenmanagement bei Sick – und der Deutschen Bahn

Der demografische Wandel bringt Unternehmen die Perspektive eines enormen Personal- und Wissensverlustes innerhalb der nächsten zehn bis fünfzehn Jahre. Diverse Umfragen und Studien zeigen, dass bei einem überwiegenden Teil der Firmen dennoch kaum Maßnahmen zur Gegensteuerung implementiert wurden. Anders ist dies beim Sensortechnologiehersteller Sick.

Tags: ,

Read more

Weibliche und Männliche Definition von Erfolg

Frauen verfolgen ihre Karriere deutlich passiver als Männer. Sie fragen wesentlich seltener nach einer Beförderung (26 vs. 74%) oder Gehaltserhöhung (48 vs. 72%) und werden zudem weniger oft befördert: Während 50% der Männer die gewünschte neue Position erhielten, waren es bei den Frauen nur 38%. Sie setzen zudem andere Prioritäten in der Definition von Erfolg […]

Tags: ,

Read more

Österreich: Weiterbildung fördert Work-Life-Balance

Laut einer Studie des Marktforschungsinstituts MAKAM sind neun von zehn Unternehmen überzeugt, dass Weiterbildung die Work-Life-Balance der Beschäftigten fördert. Die Hälfte dieser Unternehmen sieht positive Effekte durch Führungskräftetrainings, Gesundheitsschulungen sowie Zeit- und Selbstmanagementtrainings. Aber auch bewusstseinsbildende Trainings sind wirkungsvoll, geben 39% der Unternehmen an. „Auch wenn es sich nur um eine Befragung handelt, sprechen die […]

Tags: ,

Read more

Studie: Ältere Mitarbeiter produktiver als junge

Ältere Menschen sind im Schnitt zuverlässiger und produktiver als jüngere Menschen. Dies ist das ebenso überraschende wie zentrale Ergebnis der COGITO-Studie, die jetzt vom Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik veröffentlicht wurde. Ein Forscherteam aus Berlin, Frankfurt und Schweden führte über einen Zeitraum von 100 Tagen immer wieder verschiedene Übungen zum Test der Leistungsfähigkeit von 200 […]

Tags: ,

Read more

VIELTFALT KÖNNTE DIE WAHL ENTSCHEIDEN

Es ist eine simple Rechnung: Allein die Frauen könnten bei der kommenden Bundestagswahl die absolute Mehrheit erzielen. Nähmen sie von den Männern noch die hinzu, die nicht ‚Mainstream’ sind, könnten sie gemeinsam die Verfassung ändern – und zwar selbst dann, wenn es viele sogenannte Abweichler gäbe. Abweichler – das ist einer jener Begriffe, die sehr […]

Tags: , , , , , , ,

Read more

Workplace Panel; Disability Matters Europe, Springboard

The “Disability Matters Europe” conference was held in Paris from 12th till 13th of June. The conference, organised by Springboard Consulting, features experts from corporations, academia, government and non-profit sector who share best practices with regard to successfully embarking on the special needs workforce.

Tags: , , ,

Read more

HRS: Senior Comfort Logo als Orientierung für ältere Reisende

Hotelbuchungen im Internet werden immer verbreiteter – auch bei älteren InternetnutzerInnen, wie aktuelle Auswertungen zeigen. Mittlerweile buchen rund 30% der älteren Internetnutzer ihren Urlaub online, und sind – wie andere UrlauberInnen – für Indikatoren dankbar, die im Dschungel der Angebote zu zielgruppe-spezifisch geeigneten Anbietern führen. Das Hotelportal HRS hat gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen […]

Tags: ,

Read more

DIVERSITY MACHT ES WIE DIE SONNENUHR

Einfach „bunt“ – auf diese griffige Formel brachte Moderatorin Dunja Hayali die Beschreibung dessen, was Diversity für sie im Kern ausmacht. Deutlich mehr punktete sie beim Publikum der Verleihung des Deutschen Diversity Preises in Berlin mit ihrer Selbstbeschreibung eines „Migrationsvordergrundes“. Gekonnte Zuspitzung wie es sich für einen solchen Anlass gehört. Ein Anlass, der wohl vor […]

Tags: , , , , , , , ,

Read more

Top
en_GB