Sprache Deutsch
24. Februar 2015 || by Michael Stuber || Medien, Medienberichte ||
Diversity fördert Innovation – dies dient häufig als ein Kernbaustein des Business Case für Diversity. Doch trifft es tatsächlich zu und was genau ist Innovation, zum Beispiel im Unterschied zu Kreativität? Was außer D&I kann Innovation bewirken und welche notwendigen Erfolgsfaktoren braucht es außer Vielfalt noch? Diese Fragen behandelt ein Fachartikel im t3n Magazin (Nr. […]
Tags: ganzheitlich, Sprache Deutsch
Read more
19. Februar 2015 || by Michael Stuber || Medien, Publikation ||
Generation X, Generation Y und demnächst vielleicht schon Generation Z? Die zunehmende Individualisierung sowie der stetige und unaufhaltbare Wertewandel haben bereits deutliche Spuren in Wirtschaft und Gesellschaft hinterlassen. Sie stellen die Verantwortlichen vor immer neue Herausforderungen. Im folgenden Auszug aus seinem Fachbuch „Diversity & Inclusion – Das Potenzial-Prinzip“ stellt Diversity-Experte Michael Stuber die Grundzüge des […]
Tags: Alter, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
19. Februar 2015 || by Michael Stuber || Editorial, HR ||
Im konkreten Kontakt mit abweichlerischen Anderen zeigt sich, wie weitgehend Diversity als Geisteshaltung verinnerlicht und Inclusion als Verhalten automatisiertworden ist. Die Generation Y bildet mehr und mehr einen knallharten Testfall für Diversity, denn sie bringt nicht nur – wie jede Generation – ein neues Wertegerüst mit (sich), sondern sie ist in sich vielschichtiger als gedacht. […]
Tags: Alter, ganzheitlich, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
18. Februar 2015 || by Michael Stuber || HR, Newsletter ||
Die von der Generation Y verkörperten neuen Werte, die ganz wesentlich durch das Internet ausgelöst wurden, erfassen nach und nach ältere Manager-Generationen. Nicht nur jüngeren, sondern auch älteren Führungskräften wird Selbstverwirklichung bei der Arbeit wichtiger als Führung und Status. Zudem ist über alle Generationen hinweg ein höheres Bewusstsein für eine ausgewogene Work-Life-Balance sowie eine zunehmende […]
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
26. Januar 2015 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
In Deutschland gibt es mehr als 1.600 Förderprogramme für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung. Studien zeigen, dass jeder vierter dieser Studierenden die erheblichen beeinträchtigungsbedingten Zusatzkosten nicht oder nur unzureichend decken kann. Die neue Plattform www.barrierefrei-studieren.de bringt Studenten und Förderprogramme einfach, schnell und kostenlos zusammen.
Tags: Behinderung, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
5. Januar 2015 || by Michael Stuber || Newsletter, Non-Profit ||
Rund 120.000 Sinti und Roma leben derzeit in Deutschland. Die meisten von ihnen haben mit struktureller Diskriminierung und gesellschaftlicher Ausgrenzung zu kämpfen. Dennoch wird die Lebenssituation von Sinti und Roma in Medien und Öffentlichkeit kaum thematisiert. Hier setzt ein kürzlich erschienenes Dossier der Heinrich-Böll-Stiftung einen Gegenpunkt. Diversity zieht sich dabei wie ein roter Faden durch […]
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Deutsch
Read more
11. Dezember 2014 || by Michael Stuber || Politik, Publikation ||
Viele Jahre wurde diskutiert, nun ist die Entscheidung ist gefallen: Die Frauenquote kommt. Sofern sich auf dem Weg zum fertigen Gesetz nichts mehr ändern sollte, müssen in Zukunft 30% der Aufsichtsratsposten in rund 100 börsennotierten Unternehmen mit Frauen besetzt sein. In einem Interview für die Dezemberausgabe des F.A.Z.-PersonalJOURNAL zeigt Diversity-Experte Michael Stuber die negativen Seiten […]
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
8. Dezember 2014 || by Michael Stuber || Editorial, Politik ||
Wäre die CSU-Führung doch bei der Bildungskonferenz 2014 in Berlin gewesen. Bei dem interaktiven Vortrag von Diversity-Papst Michael Stuber hätte sie in 90 Minuten alles Wissenswerte über die Nutzung von Vielfalt lernen können. In der Vortragsreihe 1: „Willkommen in Deutschland! Beratung, Qualifizierung, Vielfalt?“ erläuterte der Forscher und Berater, wie mit dem Potenzial-Prinzip aus Unterschieden systematisch […]
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Deutsch
Read more
27. November 2014 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Seit über 15 Jahren gibt Diversity Management Impulse an die betriebliche Praxis, vor allem an das Personalwesen. An D&I Programmen, Instrumenten und Erfolgsmessungen mangelt es nicht mehr. Vielmehr stellt sich die Frage, wie es künftig zu spürbaren und nachhalten Veränderungen im erlebten Alltag, also der Unternehmenskultur, kommt. Die Rolle verschiedener Stakeholder wie Diversity & Inclusion […]
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
25. November 2014 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Eine große Zahl von Frauennetzwerken setzt auf unterschiedliche Konzepte, um Beiträge zur Umsetzung von Diversity zu generieren. Im besten Falle spiegeln sie die Besonderheiten der Branche und des Geschäftsmodelles wider und wirken gezielt auf die Führungskultur und in das Umfeld eines Unternehmens. Einige konkrete Beispiele illustrieren dies…
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more