Inklusion

Does a Different View Create Something New?

Researchers found that gender diversity leads to a higher likelihood of introducing innovations at the workplace. Furthermore, a positive relationship between an open culture towards diversity and innovative performance is found. „This provides empirical evidence to the model of the Propelling Potential Principle which links differences, open-mindedness and inclusion to create value added,” Diversity expert […]

Tags: , , , ,

Read more

Optimising Generational Diversity at Novartis Spain

Novartis, the second largest pharmaceutical manufacturer worldwide, has put a special focus on the importance of generational diversity. As part of a broader strategic D&I framework, Novartis Spain developed a strategic model and carried out an analysis to assess the impact of generational diversity on their organisation.

Tags: , , ,

Read more

Male leaders are judged more harshly than their female counterparts for their errors

It is a widespread – and disputed – assumption that men and women have different leadership styles, but when it comes to judge leadership behaviour, the traditional paradigm ‘Think Manager – Think Male’ comes to mind. At least until the executive makes a mistake. In that case, male leaders are seen as less competent, effective […]

Tags: , , , ,

Read more

4. Frauentag, IG BCE; „Key Note: Frauen erfolgreich unterwegs”

Im Namen der Gleichstellung referierten vom 7. bis 9. Juni prominente Gäste auf dem 4. Frauentag der IG BCE in Hannover. Prominente RednerInnen aus Politik und Wirtschaft, darunter Ursula von der Leyen und Gesine Schwan, widmeten sich Gleichstellungsthemen, vom Berufseinstieg bis zur Führungsverantwortung. Als Impuls- und Inputgeber war Michael Stuber zu Gast auf der Veranstaltung. […]

Tags: , , , , , , , ,

Read more

Diversity Management: Seminar, VDMA

Wie kann man Führungskräfte und Personalbereiche im Maschinenbau bei der Umsetzung von Diversity Management im Alltag begleiten? Ist aktives Netzwerken und ein differenziertes Workshop- und Trainingsprogramm ausreichend? Am 30. Mai wurden diese Themen in Düsseldorf auf der Veranstaltung „ProduktionNRW – Diversity Management im Maschinenbau“ näher beleuchtet.

Tags: , ,

Read more

Mitarbeiter-Netzwerke als Diversity-Instrument

Es ist keineswegs eindeutig, was genau unter einem Beschäftigten-Netzwerk im Rahmen des Diversity Management zu verstehen ist. Eine neue Bezeichnung, die sich aus den USA kommend in den letzten Jahren durchgesetzt hat – Employee Resource Groups („ERG“) – gibt allerdings einen Hinweis:

Tags: , , , , , , , ,

Read more

Industrie und Handel: „Problemloser“ Migrationshintergrund?

Der Alltag in Deutschland ist bunt – inzwischen hat etwa jeder fünfte Deutsche einen Migrationshintergrund. Und die Menschen, die ihre Kultur und Kenntnisse hierzulande einbringen, sind längst fester Bestandteil der Belegschaft von mittleren und großen Unternehmen – eigentlich… Um sicher zu gehen, dass kein Handlungsbedarf besteht, hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag bei seinen Mitgliedsunternehmen […]

Tags: , ,

Read more

Training ist keine Wunderwaffe

Wie schön ist doch die Vorstellung, mit Führungskräften – meist Männer – ein Training zu durchlaufen, welches ein positives Verständnis für Diversity etabliert. Dies gilt als Beitrag zu einer Kulturveränderung, deren Notwendigkeit, zusätzlich zu den klassischen Diversity-Instrumenten, endlich anerkannt ist. Aufgeschreckt wurden die Trainings-Fans von einer Studie, die zeigte, dass Diversity-Trainings auch negative Effekte haben […]

Tags: , , , , , , , ,

Read more

„Diversity für Anfänger“

Wie sieht Diversity im aktuellen Tagesgeschäft der IT-Branche aus? Julia Maria Gillies beschreibt dies in ihrem Artikel „Diversity für Anfänger“, der auch wertvolle Tipps von Experten der Diversity-Branche enthält, u.a. von Michael Stuber. Zum Artikel

Tags: , , , , , , , , ,

Read more

Top
en_GB