Inklusion

Mehrstaatigkeit bei EU-BürgerInnen erweitert

Mit der EU-Osterweiterung hat sich auch der Anwendungsbereich der Mehrstaatigkeit erweitert. Nach § 87 Abs. 2 des Ausländergesetzes (AuslG) wird von Unionsbürgern nicht verlangt, dass sie vor der Einbürgerung in Deutschland ihre bisherige Staatsangehörigkeit aufgeben, wenn der andere EU-Mitgliedsstaat im Gegenzug bei Einbürgerung von Deutschen ebenso verfährt.

Tags: , ,

Read more

Ältere sind genauso leistungsfähig wie Jüngere – nur anders

Die Vorstellung wonach ältere Beschäftigte generell weniger leistungs- und lernfähig sind, ist ebenso falsch wie weit verbreitet. Zwar nimmt die körperliche Leistungsfähigkeit ab dem 40. Lebensjahr ab, doch spielt diese in vielen Berufen eine immer geringere Rolle. Leistungen wie faktisches und prozedurales Wissen bleiben hingegen unverändert und nehmen mit dem Älterwerden eher zu.

Tags: , ,

Read more

Menschen mit Behinderung(en) erfolgreich beschäftigen

Hilfreiche Ratschläge zur Integration von Menschen mit Behinderung(en) bietet das Internetportal hier . Die Initiative der Industriellenvereinigung in Österreich macht anhand vielfältiger Beispiele deutlich, wie Sie Menschen mit Behinderungen leichter beschäftigen können. Führungskräfte, UnternehmerInnen und Betriebsräte finden hier Vorschläge zur Integration und Links zur weiteren Informationsbeschaffung.

Tags: , ,

Read more

VW – Frauen gestalten Männerwelten

Der Wolfsburger Autohersteller VW schreibt in diesem Jahr erstmalig den “woman-driving-award“ aus. Zur Förderung von Frauen in der bisher immer noch klassischen Männerwelt, vergibt VW als erstes Unternehmen in der Automobilbranche ein Award speziell an Ingenieurinnen aus den Studiengängen Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik und Elektrotechnik. Unter dem Motto „Männerwelten gestalten“ werden die besten Diplomarbeiten mit Bezug […]

Tags: , ,

Read more

Familienfreundlichkeit rechnet sich für Unternehmen

In der Kosten-Nutzen-Relation übersteigt der betriebswirtschaftliche Nutzen die Investitionen für Maßnahmen, welche die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern. „Mit familien- und frauenfreundlichen Maßnahmen können über 50 Prozent der durch eine unzureichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie entstehenden Kosten – vor allem Überbrückungs-, Fluktuations- und Wiedereingliederungskosten – von den Unternehmen vermieden werden.

Tags: , , ,

Read more

Interone International University Bruchsal

Ein Symposium zum Thema „Diversity – Managing the World’s Potential“ veranstaltet die Studenteninitiative The Interone an der International University in Bruchsal. Dazu werden am 9. Juli Experten aus dem Wirtschafts- und Bildungsbereich erwartet. Eine Präsentation der besonderen Art erwartet die Teilnehmer von Diversity-Pionier Michael Stuber.

Tags: , , ,

Read more

International Managing Diversity Conference, Universität Potsdam

Diversity hat als Managementphänomen inzwischen eine mehr als 30 jährige Tradition in Forschung und Praxis. Jüngste Studien zeigen, dass die Thematik sogar weiterhin zunehmende (internationale) Beachtung erfährt. Eine ungebrochen steigende Anzahl von Veröffentlichungen und Tagungen sowie hochinteressante Praxisberichte zeugen davon, dass Diversity Management den raschen Wechsel von „prominenten“ Management-Ansätzen der vergangenen Jahrzehnte souverän überlebt hat […]

Tags: , ,

Read more

Wahl-O-Mat jetzt auch auf Türkisch

Sie wissen noch nicht so recht welche Partei Sie zur Europa-Wahl 2004 wählen werden, deren Standpunkte zur Europapolitik kennen Sie ohnehin kaum? Vielleicht hilft Ihnen ja der Wahl-O-Mat weiter! Mit der interaktiven Wahlmaschine können User spielerisch herausfinden, welche Partei ihrer politischen Position am nächsten kommt. Zur Abstimmung stehen 30 Aussagen zur Europapolitik, wie:

Tags: , , ,

Read more

Das neue Zuwanderungsgesetz

Nach wochenlangen Tauziehen um das Zuwanderungsgesetz konnten sich Regierung und Opposition einigen. Zwar werden die Details – und diese sind nicht unentscheidend – der Neuregelungen in kleineren Kreisen weiterverhandelt, die Eckpunkte des Zuwanderungsgesetzes stehen jedoch fest. Ziel der Neuregelungen ist es Zuwanderung nach Deutschland und das Ausländerrecht für in Deutschland lebende Ausländerinnen und Ausländer an […]

Tags: , , ,

Read more

Diversity – an American training concept adapted to the European environment: The Cases of Belgium, Germany and the Netherlands

Als internationale Vereinigung für interkulturelle Themen bringt SIETAR weltweit Experten auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene zusammen. Die jährliche Europakonferenz findet 2004 in Berlin statt. Der Track 7 befasst sich mit Theorien und Methoden interkultureller Trainings.

Tags: , , ,

Read more

Top
en_GB