Inklusion

Öffentlicher Leserbrief: Die Welt – „Begriff des Tages: Diversity“

Über zehn Jahre nach Einführung der ersten Diversity-Konzepte bei erfolgreichen Unternehmen in Deutschland erreichte der Ansatz auch die als konservativ geltende „WELT“ der Axel Springer AG. Der Wirtschaftsjournalist Jens Hartmann stellte am 6. Januar 2010 Diversity als „Begriff des Tages“ vor.

Tags: , , ,

Read more

Mehr ausländische Azubis (un-)erwünscht?

Beim Eintritt in die Berufswelt werden Einsteigern und Schulabgängern mit Migrationshintergrund in Deutschland einige Steine in den Weg gelegt. Oft scheitert die berufliche Integration der jungen Migranten an Vorurteilen der Arbeitgeber, einem schlechten Schulabschluss oder fehlender Ausbildung.

Tags: , , ,

Read more

Deutsch-französische Kooperation beim Thema „Integration“

Die erfolgreiche Integration von Bürgern mit Migrationshintegrund bildet jetzt auch eine länderübergreifende Aufgabe. Deutschland und Frankreich haben bekräftigt, in diesem Bereich eng zusammenzuarbeiten. Insbesondere die Themen „Integrationsverträge“ und „Charta der Vielfalt“ stehen im Vordergrund der Kooperation. Nach einem Treffen mit dem französischen Integrationsminister Eric Besson im Rahmen des deutsch-französischen Ministerrates in Paris betonte Staatsministerin Maria […]

Tags: ,

Read more

Der Weg zu einem familienfreundlichen Unternehmen

Die Nachfrage und der Wunsch nach der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben halten weiter an. Um als attraktiver Arbeitgeber zu erscheinen, müssen zukunftsorientierte Unternehmen ihre Arbeitsplätze so (um-)gestalten, dass Arbeitnehmern eine ausgewogene Work/Life-Balance ermöglicht wird und dabei auch „Familienfreundlichkeit zum Thema machen“.

Tags: , ,

Read more

Wenig Selbstverständlichkeit im Umgang mit Behinderungen

Zahlreiche Rampen für RollstuhlfahrerInnen und Leitmarkierungen an Haltestellen vermitteln einen barrierefreien Eindruck vieler Arbeitsplätze und öffentlicher Orte. Aktuelle Debatten über integrative Schulen, Diskriminierungsfälle und neue Programme zur Verbesserung der Jobchancen für Menschen mit einer Behinderung zeigen indes den anhaltenden Verbesserungsbedarf.

Tags: , ,

Read more

Offenbach beschließt kulturelle Öffnung

Das Offenbacher Stadtparlament beschloss Anfang Oktober 2009 auf Initiative der Grünen mit breiter Mehrheit, bei der Suche nach neuen Mitarbeitern oder Auszubildenden künftig mehr auf Bewerber mit Zuwanderungshintergrund zu achten. In Offenbach verfügt rund die Hälfte der Bevölkerung über Migrationserfahrung, während von den 998 Mitarbeitern der Stadtverwaltung (Stand: Ende 2008) gerade mal 26 nicht die […]

Tags: , , , ,

Read more

Integrationsgeschichte für die Ohren

Die Hörer des Deutschlandfunks bekamen im vergangenen Monat ein Hörspiel der besonderen Art serviert: In einem Feature von Peter Kessen begab sich der Autor mit seiner Hörerschaft auf Zeitreise in die 1960er Jahre. Hier beginnt seine „Oral History“ mit den Arbeitskämpfen der Immigranten in der Bundesrepublik Deutschland.

Tags: , , ,

Read more

Top
en_GB