Inklusion

Experts Present Recommendations for Monitoring Ethnic and Cultural Diversity in the EU

The European Network Against Racism (ENAR) has progressed its work to find better ways of monitoring ethnic diversity at the workplace in the EU. Being able to track numbers consistently has been seen as key enabler to drive the inclusion of ethnic minorities in employment.

Tags: , , , ,

Read more

New Diversity Charters: Austria, Norway, Sweden

Austria, Norway and Sweden have joined in the newest trend in European Diversity: Diversity Charters. In an effort to band companies together towards a common public goal of supporting, motivating and monitoring Diversity efforts, these new initiatives signal that European companies are not only intensifying their programmes but also aim to communicate their commitment externally.

Tags: , ,

Read more

Diversity & Inclusion Seminar, Barcelona

The fourth annually Diversity Conference in Barcelona focused on Global culture and transformation and its meaning for new approaches of Diversity Consulting. From 23rd till 24th February a handful qualified speakers informed and discussed about the integration of Diversity into business as usual. “If the only thing required to increase Diversity were the business case […]

Tags: , ,

Read more

EMOTIONAL, PERSONAL AND POLITICAL

The recent heated discussions over quota reignited by EU Commission Internal Market & Services Member Barnier reveal the true nature of Diversity: It is an emotional, personal and political issue in any sense of the words. Forget about the former choice of ‘social’ or ‘economic’ approaches. We are (finally) down to the pure power play […]

Tags: , , , , , , , , ,

Read more

Deutsches Schulsystem diskriminiert

Das deutsche Schulsystem ist diskriminierend. Zu diesem Ergebnis kam der Expertenkreis „Inklusive Bildung“ der Deutschen UNESCO-Kommission Anfang November bei seiner Tagung in Bonn. Besonders behinderte Kinder und solche mit Migrationshintergrund werden überdurchschnittlich häufig an Sonderschulen unterrichtet und verlieren somit die Möglichkeit auf einen qualifizierenden Schulabschluss. Der aktuelle Pisabericht zeigt zudem, dass Migrantenkinder bei vergleichbarer Leistung […]

Tags: , ,

Read more

Nutzung interaktiver Produkte (k)eine Altersfrage

Dass jüngeren Menschen der Umgang mit interaktiven Produkten leichter fällt als älteren, ist eine weit verbreitete Annahme. Die User Interface Design GmbH und die Hochschule Medien in Stuttgart untersuchten nun in einer Studie den Umgang jüngerer und älterer Nutzer mit interaktiven Alltagsgeräten und dem Multitouch-Tisch Surface, um herauszufinden ob es tatsächlich spezieller Produkte für Senioren […]

Tags: , ,

Read more

Homosexualität im Profisport weiter tabu

Während die deutsche Fußball-Nationalmannschaft im Sommer als gelungenes Beispiel für Integration gelobt wurde, bleibt das Thema Homosexualität im Profisport und besonders im Fußball weiter ein Tabu-Thema. Es gibt derzeit keinen (männlichen) Profifußballspieler, der sich öffentlich zu seiner Homosexualität bekannt hat. Dass es in der professionellen Welt des Fußballs keine Homosexualität gibt, ist jedoch mehr als […]

Tags: , , ,

Read more

„Weibliche Karrieren in einer globalisierten Welt“ Gender Diversity in Unternehmen, „FrauenMachtKarriere“ IHK Frankfurt

Der Mangel von Frauen in Chefetagen ist nicht neu. Im europäischen Vergleich liegt Deutschland im unteren Drittel. Was müssen Frauen also wissen, wenn sie eine Karriere in einem international agierenden Unternehmen anstreben? Dieser Thematik widmete sich die Veranstaltung „FrauenMachtKarriere“ am 03. Dezember 2010 in Frankfurt. Initiiert wurde die Veranstaltung von der IHK in Kooperation mit […]

Tags: , , ,

Read more

Top
en_GB