Gender
22. Juli 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Politik ||
Der Management-Ansatz Diversity stammt aus den USA, wo er als Weiterführung von Equal Opportunities (Chancengleichheit von Mann und Frau) und Affirmative Action (Integration vielfältiger ethnischer Grupen) bereits seit zwanzig Jahren besteht und noch immer an Bedeutung gewinnt. Diese Entwicklung ist seit einigen Jahren auch in Deutschland zu beobachten. Allerdings stellt sich – vor allem für […]
Tags: Alter, Behinderung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Inklusion, LGBTQI*, Religion, Sprache Deutsch
Read more
19. Juli 2005 || by News Desk || Marketing, Newsletter ||
Weniger ist Besser! Das gilt auch für die aktuelle Werbekampagne des Kommunikations-unternehmens Mobilcom. Je weniger Plakate mit einem freizügigen Damenhintern in ausgefransten Hot-Pants desto besser!
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
30. Juni 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
In Berlin startete eine großangelegte Plakataktion, die lesbische junge Frauen deutscher und nichtdeutscher Herkunft in der Öffentlichkeit sichtbar machen soll. Das Plakat zeigt fünf selbstbewusste junge Frauen unterschiedlicher kultureller Herkunft. Das Motto lautet „Çigdem ist lesbisch. Vera auch! Sie gehören zu uns. Jederzeit!“ und ist an eine erste Plakatreihe „Kai ist schwul. Murat auch“ angelehnt […]
Tags: Alter, Gender, LGBTQI*, Sprache Deutsch
Read more
23. Juni 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Medien ||
Chancengleichheit von Frauen und Männern in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung ist ein erklärtes Ziel zahlreicher Organisationen. Um dieses zu verwirklichen gibt es unterschiedliche Aktivitäten und Programme. Unternehmen in Deutschland tendieren zunehmend dazu, den Management-Ansatz „Diversity“ zu implementieren, um Chancengleichheit für Frauen und Männer zu schaffen sowie die Merkmale Alter, Behinderung, ethnisch-kultuelle Prägung, Religion und […]
Tags: Empirie / Forschung, Gender, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
1. Juni 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Bundeskanzler Gerhard Schröder und Bundesministerin Renate Schmidt haben am 24. Mai 2005 im Bundeskanzleramt die Preise für die familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands verliehen. Im Rahmen des Unternehmenswettbewerbs „Erfolgsfaktor Familie 2005“ wurden fünf Unternehmen für ihre familienfreundliche Personalpolitik ausgezeichnet.
Tags: Gender, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
1. Juni 2005 || by News Desk || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Newsletter ||
Die Universität Harvard will in den nächsten zehn Jahren 50 Millionen US-Dollar ausgeben, um die Chancengleichheit für MitarbeiterInnen der Universität zu verbessern. Geplant sind unter anderem ein neuer Leitungsposten für Diversity, zusätzliche Finanzhilfen für Forscher aus benachteiligten Gruppen der Gesellschaft und die Verlängerung der Elternzeiten.
Tags: Empirie / Forschung, Gender, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
1. Juni 2005 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat die Untersuchung „Die Lebenssituation älterer alleinstehender Migrantinnen in Deutschland“ veröffentlicht. Die Studie liefert erstmals einen umfassenden Einblick in die Vielfalt und Differenziertheit der Lebenslagen von allein stehenden und allein lebenden Migrantinnen im Alter. Sie zeigt, dass das Klischee der älteren, hilf- und sprachlosen Migrantin ebenso falsch […]
Tags: Alter, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Sprache Deutsch
Read more
22. Mai 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Politik ||
Diversity stellt ein Management-Konzept dar, das unterschiedliche Sichtweisen und Zugänge ermöglicht. Ein wesentlicher Aspekt bildet hierbei die Möglichkeit für Organisationen, ihr spezifisches Verständnis zu entwickeln und dies für die eigene Arbeit zu verwenden. Dazu erscheint es naheliegend, Bezüge der Themen „Vielfalt, Aufgeschlossenheit und Einbeziehung“ zur Aufgabenstellung einer Organisation, z. B. einer öffentlichen Verwaltung, als Grundlage […]
Tags: Alter, Gender, LGBTQI*, Religion, Sprache Deutsch
Read more
20. Mai 2005 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Das Deutsche Jugendinstitut befragte Auszubildende in einer Studie, wie das Zusammenleben von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund in den Betrieben funktioniert. In vier industriel-len Großbetrieben wurden 886 weibliche und männliche Auszubildende schriftlich danach befragt, wie sie im betrieblichen Ausbildungsalltag miteinander auskommen. Dazu kamen vertiefende 47 In-terviews mit Azubis.
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Sprache Deutsch
Read more
12. Mai 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Politik ||
Diversity gewinnt auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Dies ist das Ergebnis aktueller Praxisstudien und Medienbeobachtungen zu diesem Thema. Für eine erfolgreiche Umsetzung des Management Ansatzes und der damit verbundenen Veränderungen bedarf es einer Beachtung des Kontextes. Beispielhaft soll dies für den Bereich der Bildung beleuchtet werden. Wie es um um das Bildungssystem in Deutschland […]
Tags: Alter, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Sprache Deutsch
Read more