Gender

Ségolène Royal: Stressing gender over competence?

“I want to address myself to the women,” Ségolène Royal declared a few days before the elections in France. “I need the women’s vote,” she said,“ it is time to put an end to centuries of injustice, of marginalization.” She has been much criticised by her political antagonists, as well as columnists, for addressing the […]

Tags: , ,

Read more

Zwei Jahre nach Werbeskandal: Hörzu-Kampagne setzt auf lesbische Liebe in Nahaufnahme

Weitaus mehr als eine schallende Ohrfeige kassierte die Fernsehzeitschrift „Hörzu“ vor zwei Jahren, als sie ihre Werbekampagne mit dem Spruch „Irgendwann nimmt man nicht mehr irgendwas“ startete. Mit dem ersten Motiv traten die Hamburger werbewirksam ins Fettnäpfchen: ein majestätisch blickender Geschäftsmann hielt eine exotische Schönheit in seinen Armen, klein, dunkelhäutig, folgsam. Was als Dialog zwischen […]

Tags: , ,

Read more

Marburger PR-Agentur: Elf Frauen, acht Mütter

Eine Frauenquote? In der Agentur „uphoff pr“ könnte man über eine Männerquote nachdenken. Elf Frauen arbeiten in der Marburger Agentur, acht von ihnen sind Mütter. Wie sie den Betrieb und ihre Familien vereinbaren? „Oft muss man ganz schön jonglieren“, sagt Unternehmensgründerin und Geschäftsführerin Dr. Karin Uphoff. Doch die sechsfache Mutter hat in den vergangenen vier […]

Tags: , , ,

Read more

Spanish sex equality law

Spain has enacted a new sex equality bill which will enforce quotas for women in companies and on electoral lists. The gender equality bill includes parity on the electoral lists and stipulates that by 2015, women should occupy 40 percent of the seats on the boards of the country’s biggest corporations.

Tags: , ,

Read more

Top
en_GB