Gender

Geschlechterrollen in Deutschland weiterhin starr und traditionell

Vorurteile und Rollenmodelle sind leider hartnäckiger als wir glauben möchten. Zahllose Studien, produktive Praxisbeispiele und positive persönliche Erlebnisse vermögen nicht, das traditionelle Rollenbild der Geschlechter in Deutschland zu bewegen. Im Gegenteil: jeder vierte deutsche Mann ist von der Gleichberechtigung der Geschlechter genervt und zwei Drittel der Männer sind davon überzeugt, dass die jetzt gegebene Gleichberechtigung […]

Tags: ,

Read more

Mit Vorbildern für Diversity inspirieren: Role Model Survey bei Osram und Role Model Database bei Henkel

Es gibt solche und solche Vorbilder für Diversity: Die einen führen vor, wie Vielfalt produktiv gestaltet werden kann und die anderen zeigen, dass auch Menschen erfolgreich sind, die nicht der einheitlichen Vorstellung traditioneller Manager entsprechen. Osram und Henkel nutzen die zwei Typen von Role Models in ähnlicher und doch unterschiedlicher Weise.

Tags: , , , , , , , ,

Read more

Österreich: Wirtschafts- und Markenwert von Gender Diversity erörtert

30 Prozent – dies ist laut Professorin Mazumder das zu erwartende Wachstum des österreichischen Bruttoinlandsprodukts, wenn die Chancengleichheit in der Wirtschaft voll gegeben sein wird. Um dies in Österreich zu fördern, diskutierte die Professorin mit anderen Experten Mitte Oktober auf dem Eurobrand-Forum in Wien. Neben der Wirtschaftsprofessorin der Hochschule Luzern nahmen auch Diversity-Praktiker aus NGOs […]

Tags: ,

Read more

Hostility against LGBT Community: Hungary applauds Russia, Turkey censors gay apps, Merkel and Barilla against Gays

Even the new Pope has recently demonstrated awareness for the need to acknowledge the fact of different sexual orientations existing. But a few powerful anti-gay leaders feel confident enough to position themselves against open societies and equal rights for members of the LGBT community. After demonstrations against gay marriage in France, Putin’s Russia endorsed

Tags: , , ,

Read more

Diversity progress in Africa: Disability in Nigeria and women in Zimbabwe’s new parliament

Good news are coming from Africa, a continent which is has not been in the focus of many Diversity practioners: In Nigeria several local and international organisations are pooling their strenghts in order to fight against the missing inclusion of disabled Africans. And women in Zimbabwe gained a record-breaking number of seats in Zimbabwe’s new […]

Tags: , ,

Read more

Research result: Managers favour men when asking for flex-time

Negotiating with your boss regarding important personal matters may not be an easy thing to do. When it comes to a pay rise, a reduction of work time or a simple shift of hours, employees often fear that their requests might be rejected. Men should worry less than women about this, a new study suggests. […]

Tags: , , ,

Read more

Die D&I-Champions der Swiss Re machen den Unterschied

Zur Umsetzung einer konzernweiten, globalen Diversity-Vision bedarf es vieler helfender Hände. Auch die Schweizer Rückeversicherungsgesellschaft Swiss Re verlässt sich daher auf dezentrale Strukturen und wertschätzt engagierte Führungskräfte als D&I-Champions. Diese sind in der ganzen Welt verstreut tätig und verbreiten die Anerkennung von Vielfalt und die aktive Einbeziehung aller Potenziale zum Nutzen des Unternehmens.

Tags: , , , , , , ,

Read more

Weibliche und männliche Führungskräfte: Was treibt sie an, was macht sie erfolgreich?

Mit einer Reihe von Auswertungen wirft der globale Headhunter Korn/Ferry neues Licht auf die Erfolgsmotive und Stärken weiblicher und männlicher Führungskräfte, und gibt damit letztlich neue Hinweise, ob Frauen und Männer unterschiedlich führen. Die Ergebnisse der Befragungen widerlegen manche Vorurteile und zeigen einmal mehr, dass Unternehmen Vorteile durch mehr Geschlechter-Vielfalt im Management erzielen können.

Tags: , ,

Read more

Bedenkliche Entwicklung der Akzeptanz von Vielfalt in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Wenn Medien, die Politik oder Unternehmen in Artikeln, Broschüren oder Sonntagsreden den Wert von Vielfalt lobpreisen, scheint Diversity ein fester Bestandteil der Kultur in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sein. Ein Trugschluss, wie aktuell der „Radar gesellschaftlicher Zusammenhalt“ der Bertelsmann  Stiftung zeigt. Eine Metaanalyse internationaler Umfragen stellte einen Vergleich verschiedener OECD- und EU-Staaten an, […]

Tags: , , , , , ,

Read more

Top
en_GB