ganzheitlich

Corporate Diversity Practices in Europe, EuroDiversity, ed. by George F. Simons

How has cultural diversity affected the business climate of the growing Europe? The book “EuroDiversity. A Business Guide to Managing Difference” edited by George F. Simons gives insights into Europe´s cultural challenges of globalization, diversity dilemmas and opportunities.

Tags: , ,

Read more

Managing Diversity Konferenz der Universität Bielefeld und der FH Gelsenkirchen: Deutschland entdeckt den Wert von Vielfalt

Unter Beteiligung führender Unternehmen wie Kraft Foods und Ford findet in Köln vom 12. – 14. September 2002 die Diversity-Fach-Konferenz der Universität Bielefeld und der Fachhochschule Gelsenkirchen im Kölner Dorint-Hotel statt. Die Veranstaltung verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Anwendungsfragen rund um die Nutzung individueller Unterschiede zur Steigerung des wirtschaftlichen Erfolges.

Tags: , ,

Read more

CallCenterWorld ® Kongress-Workshop

Diversity im CallCenter – dies mag zunächst als fragwürdige Kombination erscheinen. Schließlich wirkt die Kundenbeziehung via Telefon wie ein stark anonymisierter Kontakt. Andererseits reduziert sich die Kommunikation hier auf das Wesentliche: Sprache und Stimme. Dass diese Aspekte aufs Engste mit der individuellen Persönlichkeit verknüpft sind, leuchtet ein und bildet den Startpunkt der Betrachtung zu Diversity […]

Tags: , ,

Read more

GLOBAL DIVERSITY IN THE WORKFORCE Global Diversity in the Workforce: Effective strategies to structure, manage and measure a diverse corporate culture

The development of equality and diversity in the workforce has become a popular discussion point in recent times. Is this another crusade or is diversity in fact a business imperative? How do we comprehensively create and implement policies that address these challenges of our time? Whether you are a private or public sector company, Diversity […]

Tags: , ,

Read more

Another untapped potential. Managing Diversity in Europe. Why and how to do it and what to avoid

Why should the benefits of Managing Diversity be limited to the U. S.? While quite a few companies claim to have a global vision for Diversity, only few have developed profound strategies to include Asia-Pacific or Europe/Middle East/Africa in their efforts. Consideringthe obvious Diversity of Nationalities and cultures, e.g. in Europe, it’s amazing how overlooked […]

Tags: , ,

Read more

Mit Leitkultur & Nationalstolz drohen Verluste – Arbeits- und Absatzmärkte sind geprägt von „Diversity“

Als „bedenkliche Schritte in Richtung nachteilige Mono-Kultur“ bezeichnet der Kölner Diversity-Berater Michael Stuber die jüngsten Bestrebungen einer ‚Normierung‘ in Deutschland. Gerade die Wirtschaft sei durch Globalisierung, Firmenzusammenschlüsse und Wettbewerbsdruck zunehmend auf den konstruktiven Umgang mit kultureller Vielfalt angewiesen. „Manager wissen, daß erst durch die Kombination unterschiedlicher Sichtweisen und Fähigkeiten Kreativität und Innovation entstehen.

Tags: ,

Read more

Top
en_GB