ganzheitlich

Fallstudien zur Integration von Diversity in Personal-Prozessen gesucht

Mit dem neuen Fokus auf die zahlenmäßige Zusammensetzung der Belegschaft und vor allem des Managements rückt die Personalfunktion wieder in das Zentrum der Diversity-Arbeit. Dabei ist es nicht immer leicht für die HR-ExpertInnen, sich die Frage zu erlauben, ob ihre Aufgabe mit der bewussten Berücksichtigung von Diversity nicht noch besser zu erledigen wäre und welchen […]

Tags: ,

Read more

Engagement und Sichtbarkeit mit eigener Diversity–Charta

Wie sorgen Organisationen dafür, dass ihre Aktivitäten im Bereich von Diversity und Inclusion bei Beschäftigten und Externen als glaubwürdiges Engagement wahrgenommen wird? Neben der sichtbaren Einbindung des Managements bedarf es einer sinnvollen Kommunikation von Zielen und Maßnahmen. Neben PR-wirksamen Gemeinschafts-Chartas etablieren sich nun organisations-spezifische Statements.  

Tags: ,

Read more

Diversity & Inclusion 2013, Conference Icon Events Barcelona

Effective strategies for building diverse and inclusive organisations was the title and focus of this year’s D&I seminar in Barcelona on 21st/22nd February 2013, organised and hosted by Icon Events international, and co-promoted by European Diversity as media partner. Icon Events is a two days of debate sessions, roundtable discussions, presentations and workshops. A main […]

Tags: , ,

Read more

Top: trivago – Was ist schon so wie es scheint?

Ist Diversity wirklich ein Konzept, das Alle einschließt und erreicht? Gut gemachtes Diversity-Marketing kann diesen Anspruch erfüllen, wie die aktuelle Werbung des Portals für Hotelpreisvergleiche ‚trivago’ eindrucksvoll demonstriert. Was beginnt wie die älteste Geschichte der Menschheit, endet überraschend: eine Frau und ein Mann verbringen unabhängig voneinander aber dennoch gemeinsam einige Zeit im Wellnessbereich ihres Hotels.

Tags: , ,

Read more

Top: Three Sixty Vodka – Ein echter Kerl mit Diadem

Das neue Männerbild des Alleskönners: betont lässig und dabei überlegen, latent ungepflegt und dabei sexy, maskuliner Vollbart und dabei emanzipiert. Auch Wodka, der bekanntlich nur etwas für „echte Kerle“ ist, muss – oder möchte – den Spagat machen. Die Marke „ThreeSixty“ bringt das neue Sowohl-als-auch in Plakatgröße auf Punkt.

Tags: ,

Read more

Managing Diversity in practise, European Commission DG JUST “Summary of the day and moderating workshop results”

Held within the European Commission’s project ‘Support for voluntary initiatives promoting diversity management at the workplace across the EU’, the High Level Event took place on 31 October 2012 in Vienna under the patronage of the Austrian State Secretary for Integration, Mr. Sebastian Kurz, and hosted by the Austrian Federal Economic Chamber and the Vienna […]

Tags: , ,

Read more

Max Spohr Preis erstmals auch für öffentliche Organisationen ausgeschrieben

Als Reaktion auf die steigende Bewerberzahl aus dem Bereich der öffentlichen Arbeitsgeber beinhaltet die diesjährige Ausschreibung des Max-Spohr-Preises erstmals eine eigene Kategorie für den Public Sector. Mit Blick auf die unterschiedlichen Personalführungs- und –politikansätze stehen den Bewerbern dieses Bereichs erstmalig ein entsprechend abgewandelter Fragebogen zur Verfügung.

Tags: ,

Read more

European Diversity Expertise endlich auf YouTube

Was zunächst als unterhaltsame Plattform zur Selbstdarstellung gemeint war, ist zu einer der wichtigsten Suchmaschinen im Internet geworden. Millionen Menschen benutzen YouTube täglich, um eine Vielzahl von Informationen zu finden, nicht nur die neuesten Witz-Videos. Bislang fehlte dort ein zentraler Beitrag zu Diversity in Europa und endlich ist ein solcher auf YouTube abrufbar.

Tags: ,

Read more

Volle Ausschöpfung der Potenziale für höhere Rendite

In Deutschland ist mehr als jede sechste Arbeitskraft mit einem berufsqualifizierenden Bildungsabschluss unterwertig beschäftigt, d. h. für ihre Arbeit überqualifiziert. Bei Akademikern liegt der Anteil aktuell sogar noch etwas höher als bei Nicht-Akademikern und das Phänomen hat sich seit Mitte der 1980er Jahre deutlich verstärkt.

Tags: ,

Read more

Top
en_GB