Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur

India’s first female president vows to empower women

Pratibha Patil, India’s first female president, has vowed to eliminate the practice of aborting female fetuses and to empower women, who are often treated as second-class citizens. „Empowerment of women is particularly important to me as I believe this leads to the empowerment of the nation,“ she told lawmakers, calling for universal education in India.

Tags: , , ,

Read more

Equal rights in education

The European Network Against Racism (ENAR) has released a report showing that ethnic and religious minorities face discrimination and disadvantage across European education systems, concluding that the goals of the Lisbon strategy of making the EU more competitive with greater social cohesion and in preparing its citizens for a more diverse Europe are not being […]

Tags: , ,

Read more

Ethical Consumption

The most effective campaigns to encourage ethical consumption are those that take place at a collective level rather than those that target individual behaviour, a new study finds. The research suggests that ethical consumption is best understood as a political phenomenon rather than simply a market response to consumer demand.

Tags: , , ,

Read more

Streit um Kopfbedeckungen geht weiter: Baskenmütze gilt als Kopftuch

Weil ihr das Kopftuch verboten worden war, hat eine muslimische Sozialpädagogin eine Baskenmütze getragen. Ein deutsches Gericht hat ihr nun auch diese Kopfbedeckung verboten und eine Abmahnung für rechtens erklärt. Das Düsseldorfer Arbeitsgericht urteilte, dass eine Baskenmütze durchaus als Kopftuch getragen werden könne und deshalb unter das Kopftuchverbot für Lehrkräfte falle –

Tags: , ,

Read more

Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Raiffeisenbank startet Ferienspaßprogramm

Im kleinen Alpen-Fürstentum „Liechtenstein“ macht die Raiffeisenbank mit einer gelungenen Idee zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie auf sich aufmerksam. Eine der Maßnahmen, der auf Diversity und Chancengleichheit spezialisierten internen Fachstelle „Profil“ sind, die Raiffeisen-Familienferienwochen, die dieses Jahr zum zweiten Mal durchgeführt werden.

Tags: , , ,

Read more

Eigener Studiengang für Interkulturalität im Gesundheitswesen

Frage- und Problemstellungen der Interkulturalität halten zunehmend auch im Gesundheitswesen und den in diesem Bereich tätigen Einrichtungen Einzug. Viele Migranten und Migrantinnen verbleiben im Alter in ihrer Wahlheimat und nehmen vermehrt medizinische Dienstleistungen und Pflegedienstleistungen in Anspruch. Zudem steigt die Zahl der Berufstätigen mit Migrationshintergrund kontinuierlich.

Tags: , , ,

Read more

Ikinci Bahar: Auch Muslime wollen Beerdigungskosten absichern

Eine Bestattungskosten-Police gehört bei deutschen Versicherungen zum Standardangebot. Bisher scheinen die Versicherer allerdings noch nicht bemerkt zu haben, dass auch deutsche MitbürgerInnen mit islamischem Glauben eines Tages sterben und für ihre Bestattung vorsorgen wollen. Wer in Deutschland eine traditionell islamische Bestattung („ikinci bahar“, zu deutsch „Zweiter Frühling“) versichern will, hat derzeit nur einen Ansprechpartner, der […]

Tags: , ,

Read more

Top
en_GB