Empirie / Forschung

New Survey on future global challenges for working women

A recent survey “One Step Ahead of 2011: A New Horizon for Working Women” conducted by Accenture provides an overview of how tomorrow’s workforce feels about the changes to business that will accompany the increasing levelling of economic power globally. 4,100 professionals (both gender were equally represented) from medium to large organizations in 17 countries […]

Tags: , , , , ,

Read more

ACTION! Questionnaire on regularization practices in EU member states

The International Centre for Migration Policy Development (ICMPD) is carrying out a study on regularization practices in the EU, which has been commissioned by the European Commission. The questionnaire includes questions on past and present regularisation measures, the implementation of such measures and the social and economic impact of past and present regularisation policies, including […]

Tags: , ,

Read more

WLPS analyses Work/Life practices in Europe

The effective navigation of work and live is becoming increasingly important. To better understand how and why companies take initiatives to tackle the challenge of Work/Life “European Diversity Research & Consulting” conducted the WLPS research project. A total of 115 organisations from 15 countries across Europe and 5 different sectors took part in the online […]

Tags: , , ,

Read more

International qualifications standards of immigrants under scrutiny

In March the German Institute for labour market research (IAB) published an international report on the qualification standards of immigrants. The report compared the qualification standards of immigrants in countries like Germany, USA, Canada, Australia or United Kingdom. According to the results of the report traditional immigration countries such as Canada (59%), New Zealand (46%) […]

Tags: , , ,

Read more

BUNTE BELEGSCHAFTEN BIETEN BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE BENEFITS

Metastudie zeigt wirtschaftliche Effekte von Diversity auf Diversity hat sich in Deutschland mittlerweile fest als Managementansatz etabliert. Hatten im Jahr 2000 erst zwei DAX-30 Unternehmen einen oder mehrere Diversity Manager, sind es heute bereits mehr als die Hälfte. Aber was bringt Diversity Management konkret? Welche empirisch messbaren Erfolge erzielen heterogene Teams und wie wirkt sich […]

Tags: , , , , , , , , , ,

Read more

Business Case Report 2008 – BCR: Metastudie zeigt wirtschaftliche Effekte von Diversity auf

Business Case Report (BCR) Wirtschaftlicher Erfolg durch Diversity Management: Empirische Studien, Praxisbeispiele, Strategien. Diversity hat sich in Deutschland mittlerweile fest als Managementansatz etabliert. Aber was bringt Diversity konkret? Welche empirisch messbaren Erfolge erzielen heterogene Teams und wie wirkt sich Diversity auf den Absatz aus? Antworten bietet der “Business Case Report” (BCR) mit einer systematischen Auswertung […]

Tags: ,

Read more

Integrationsfirmen: Mehr als nur Kugelschreiber-Schrauberei

Menschen mit Behinderungen wollen ganz normal am Erwerbsleben teilnehmen. Trotzdem finden sie nicht immer einen Job. Projekte, bei denen die BewerberInnen nicht einfach nur integriert wer-den, sondern unverzichtbarer Bestandteil der wirtschaftlichen Wertschöpfungsprozesse sind, helfen beim Start in ein „ganz normales“ Arbeitsverhältnis. In Integrationsfirmen schrauben die Kollegen mit Handicaps nicht etwa stundenlang Kugelschreiber zusammen, sondern schaffen […]

Tags: , , ,

Read more

Anteil alternativer Familienformen im Osten höher als im Westen

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben in den neuen Ländern alternative Familienformen ei-nen Anteil von 42% an den Familien insgesamt erreicht. Zu den alternativen Familienformen zählen Alleinerziehende und Lebensgemeinschaften mit Kindern. Im früheren Bundesgebiet lag deren An-teil nur bei 22%, bundesweit betrug er 26%. Das ist ein Ergebnis der vor wenigen Monaten veröf-fentlichten Mikrozensusstudie 2006.

Tags: , , ,

Read more

Karriere-Frauen: Nicht Job oder Familie, sondern beides

Die Botschaft ist kompliziert formuliert und trotzdem unmissverständlich: „Die Zeit des Entweder-Oder ist vorbei. Jetzt zählt das Und“, erklärt die Leiterin des Wissenschaftszentrum Berlin für Sozial-forschung, Jutta Allmendinger anlässlich der Veröffentlichung der Untersuchung „Frauen auf dem Sprung“. Im Auftrag der Zeitschrift ‚Brigitte’ wurden in einer repräsentativen Studie über 1.000 Frauen von 17 bis 19 und […]

Tags: , , ,

Read more

Oldies are goldies: Unternehmen untersuchen ihre Altersstruktur

Deutsche Unternehmen erkennen zunehmend die Bedeutung des demographischen Wandels. Im Vergleich der fünf größten Länder Europas ist in keinem Land das Bewusstsein dafür so ausgeprägt wie in Deutschland. Zu diesem Ergebnis gelangt das Adecco Institut in ihrer zweiten „Demographic Fitness Survey“. 2.506 Unternehmen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spa-nien wurden zum demografischen Wandel befragt, […]

Tags: , ,

Read more

Top
en_GB