Empirie / Forschung

Niedriglohn trifft Frauen besonders

Frauen sind weit überdurchschnittlich von Niedriglöhnen betroffen, auch in oberen Lohngruppen verdienen Frauen weiterhin weniger als ihre männlichen Kollegen. Das zeigen zwei aktuelle Berechnungen der Universität Duisburg-Essen und der Beratungsgesellschaft Kienbaum.Frauen stellten 2006 fast 70 Prozent der Niedriglohnbeschäftigten, fast jede dritte Frau arbeitet im Niedriglohnbereich – 1995 galt das erst für ein Viertel der Frauen, […]

Tags: , , ,

Read more

Immer mehr Migrantinnen gründen ein Unternehmen

Immer mehr Frauen nicht-deutscher Herkunft machen sich selbstständig. Jede zehnte Gründerin hat mittlerweile eine ausländische Staatsangehörigkeit – mit steigender Tendenz. Das berichtet das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Diese Entwicklung bietet zahlreiche Chan-cen: Unternehmensgründungen von Migrantinnen können in besonderem Maß zur Integration der Frauen und ihrer Familien beitragen.

Tags: , , ,

Read more

Studie: Forscherinnen mit Kind sehen sich benachteiligt

In der Wissenschaft tätige Mütter fühlen sich beruflich oft benachteiligt und ausgeschlossen. Dies ergab eine Befragung unter 8.700 Forscherinnen des Kompetenzzentrums Frauen in Wis-senschaft und Forschung (CEWS) in Bonn. Die im Auftrag der Robert Bosch Stiftung erstellte Studie kommt zu dem Ergebnis, dass bei 70 Prozent der kinderlosen Akademikerinnen ein Kin-derwunsch vorhanden ist.

Tags: , , ,

Read more

Rising Employment Rates for Women and Elderly in 2007

The Labour Force Survey 2007 has reported an increase in employment rate within the EU27. Between 2000 and 2007, studies show that employment rates have risen across all demographic groups. Within the 3.3% employment rate increase for people aged 15-64, 58.3% of women in the EU are now working, compared to

Tags: , , , , ,

Read more

Creative Thinking for 1,500 Pan-European Pupils and Teachers

Since January 2008, over 1,500 pupils and teachers from 24 European countries worked in intercultural, cross-border teams to create joint projects. Partnerships from Slovenia to Malta, Lithuania to Finland and Czech Republic to Luxemburg, produced stories, poems, dictionaries, films, and performances to present in a two-day programme in May held in Graz, Austria.

Tags: , , , ,

Read more

Diversity jetzt Standart in Unternehmenskommunikation

Diversity darf in der Berichterstattung vieler Unternehmen nicht mehr fehlen. Über 70% der Dax 30 Unternehmen führen Diversity in mindestens einem Ihrer Berichte auf.  Einzig die Art und Weise der Berichterstattung schwankt. Für immer mehr Unternehmen gehört Diversity zur Geschäftsstrategie. Zu diesem Ergebniss kommt eine Studie von Ungleich Besser Diversity Consulting. Eine Zusammfassung der Studie […]

Tags: , ,

Read more

Vielfalt des Internets:Kein Problem für Menschen mit Migrationshintergrund

Eine Studie des Marktforschungsinstituts TNS Infratest stellt Personen mit Migrationshin-tergrund einen äußerst geschickten Umgang mit dem Internet aus. Sie nutzen die Chancen, die das Internet zur beruflichen Qualifizierung, Sprachförderung und Bildung bietet, stärker als Per-sonen ohne Migrationshintergrund: 64,3 Prozent von ihnen nutzen die Möglichkeiten des World Wide Webs. Dagegen stehen 66,8 Prozent überzeugter User auf […]

Tags: , ,

Read more

Haben wir schon immer gesagt: Diversity, ein Erfolgsrezept!

In deutschen Unternehmen setzt sich immer mehr die Erkenntnis durch, dass von vielfältigen Personalstrukturen profitiert werden kann. Laut einer aktuellen Befragung der Hamburg School of Business Administration (HSBA) setzt gut ein Viertel der interviewten Hamburger Unternehmen auf „Diversity Management“. Ziel der Studie „Vielfalt als Wettbewerbsfaktor nutzen“ war es, am Beispiel der Hansestadt Hamburg ein Lagebild […]

Tags: , ,

Read more

Law firms and diversity

Law firms are looking to showcase their commitment to diversity in a range of ways as more clients insist on partnering with advisers whose workforce represents women and minority groups. There is growing acknowledgment among top London firms that the figures paint an unappealing picture, particularly on gender equality. Statistics show

Tags: , , , , ,

Read more

Female workers to dominate the workplace by 2033

According to The Future Laboratory, who conducted a report for Microsoft Windows Mobile to explore the future of business working in Britain over the next 25 years, there is a shift towards the utilisation of female and female-oriented soft skills, like flexibility, collaboration, creativity and lateral thinking.

Tags: , , , ,

Read more

Top
en_GB