Alter

Profiting from Diversity: Realising The Connections Between Diversity, Inclusion, Business Innovation and Profitability

The 6th European Work-Life & Diversity Conference will focus on ways to connect diversity with profitability. With strategic input from business leaders, researchers, practitioners and a ‘good practices bazaar’, participants will learn and discuss questions including

Tags: , , , ,

Read more

Wie würde das Antidiskriminierungsgesetz die Praxis von Stellenausschreibungen verändern?

„Natürlich wollen Menschen und Organisationen bei der Personalbeschaffung fair und neutral vorgehen. Tatsächlich aber schleichen sich sach- und fachfremde Filter ein. Das zeigt sich in tendenziösen Formulierungen und in Selektionsmethoden, die die Vorstellungen von Idealbesetzungen spiegeln: Bevorzugt werden insbesondere Männer oder Frauen oder Deutsche oder Jüngere.

Tags: , , , ,

Read more

Gender – Transsexualität – Sexuelle Orientierung

Der Management-Ansatz „Diversity“, der auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewinnt, zielt auf die umfassende Anerkennung der Beiträge aller Menschen ab, deren Einbeziehung und Nutzung für den Erfolg einer Organisation. Um die unterschiedlichen Potenziale systematisch erkennen und bearbeiten zu können, werden meist die so genannten Kerndimensionen von Diversity zur Strukturierung eingesetzt: Alter, Behinderung, ethnischkulturelle Prägung, […]

Tags: , , , , , ,

Read more

12. Kinder- und Jugendbericht: Bildungssystem benachteiligt MigrantInnen

Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund sind unverändert häufig in niedrigen Schulstufen vertreten – ihre Bildungsabschlüsse sind weiterhin geringer als die deutscher MitschülerInnen. Folge sind fortwährend unterschiedliche sozioökonomische Lebenslagen zwischen jungen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Zu diesem Ergebnis kommt der 12. Kinder- und Jugendbericht „Bildung, Betreuung und Erziehung vor und neben der Schule“. Wenngleich mehr […]

Tags: , , , ,

Read more

Alter & Diversity in der betrieblichen Praxis

Internationale Deutsche Unternehmen weisen zum Thema „Alter“ ein geringeres Aktivitätsniveau auf als ihre europäischen Wettbewerber. Dies ist ein Ergebnis der zweiten europäischen Diversity Studie (EDS2), die die Kölner ungleich besser Diversity Consulting im letzten Jahr durchführte. 68 international tätige Unternehmen aus 13 Ländern nahmen an der Untersuchung teil, 13 davon aus Deutschland.

Tags: , , , , ,

Read more

Virtuelle Personalabteilung für kleine und mittlere Unternehmen

Familienfreundlichkeit hat sich zu einem zentralen Schlagwort der Personalpolitik in der vergangenen Zeit entwickelt. Doch welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie tatsächlich zu erhöhen? Das Projekt „Allianz für die Familie“ der Bertelsmann Stiftung und des BMFSFJ hat nun das Internet-Portal hier freigeschaltet.

Tags: ,

Read more

Positive Langzeitwirkungen durch internationale Jugendbewegungen

Mehr Selbstvertrauen, größere Offenheit, bessere soziale Kompetenzen – die Begegnung mit Gleichaltrigen aus anderen Ländern wirkt sich positiv auf die Entwicklung von Jugendlichen aus. Das ist das Ergebnis der Studie „Langzeitwirkungen internationaler Jugendbegegnungen“, die kürzlich in Berlin vorgestellt wurde. Unter der Leitung von Prof. Alexander Thomas von der Universität Regensburg wurden mehrere hundert Jugendliche, die […]

Tags: , , ,

Read more

Die Rolle von „Gender“ im Diversity-Ansatz

Der Management-Ansatz Diversity stammt aus den USA, wo er als Weiterführung von Equal Opportunities (Chancengleichheit von Mann und Frau) und Affirmative Action (Integration vielfältiger ethnischer Grupen) bereits seit zwanzig Jahren besteht und noch immer an Bedeutung gewinnt. Diese Entwicklung ist seit einigen Jahren auch in Deutschland zu beobachten. Allerdings stellt sich – vor allem für […]

Tags: , , , , , , ,

Read more

Preis für „Beste Diversity Kommunikation“ vergeben

Am 7. Juni 2005 fand die feierliche Vergabe des Deutschen Preises für Wirtschaftskommunikation in Berlin statt. Zum ersten Mal, seit dem Bestehen des Preises, wurde die Kategorie „Beste Diversity Kommunikation“ in den Wettbewerb aufgenommen. Die InitiatorInnen des Preises begründen die neue Kategorie mit der wachsenden Notwendigkeit für Unternehmen, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer externen und […]

Tags: ,

Read more

Top
en_GB