Alter

‘Using the strength of women to rebuild the world economy’

In response the current financial crisis, Ernst & Young has released a report that addresses the vast economic potential of women as an economic force. The report analyses an extensive body of research which shows that women make significant and proven contributions to business and economic growth. Within the report, Ernst & Young discusses that

Tags: , , ,

Read more

Work/Life balance at IBM with ISSA’s ‘Opening Magic Doors’ Activity Kits

IBM is improving Work/Life balance for IBM employees with children by offering a collection of easy to implement ideas from the International Step by Step Association’s (ISSA) ‘Opening Magic Doors’ Activity Kits. This project addresses one of the primary concerns of IBM employees and parents everywhere – the need to

Tags: , , , ,

Read more

McDonald’s fördert Mobilität mit dem McPassport

McDonald’s Europe will die Mobilität von Beschäftigten in Europa fördern. Dazu startete die Fast-Food-Kette die „McPassport-Initiative“. In dem McPassport wird den Beschäftigten be-scheinigt, welche Schulungen und Kompetenzen sie bei McDonald’s erworben haben. Mit Noten beurteilt werden soziale Kompetenzen, wie Teamarbeit und Kommunikation, sowie Pünktlich-keit und die äußere Erscheinung. Wie ein Reisepass dient er den Beschäftigten […]

Tags: , , ,

Read more

Familienreport 2009: Nachhaltige Familienpolitik sorgt für Wachstum

Mitte Februar stellte Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen den Familienreport 2009 vor. Mit dem Familienreport, der von nun an jährlich erscheinen soll, liegt zum ersten Mal eine umfassende Darstellung von Studien, Daten und Trends rund um Familien und Familienpolitik in Deutschland vor. Ein wichtiges Ergebnis des Berichts lautet, dass eine nachhaltige Familienpo-litik für alle BürgerInnen […]

Tags: , , ,

Read more

START vergibt Schülerstipendien an begabte Zuwanderer

Talent und Leistungsbereitschaft sollen sich unabhängig von Herkunft und Status entfalten kön-nen und eine Gesellschaft bereichern. Das ist das zentrale Ziel des Schülerstipendienprogramms „START“. Seit 2002 fördert das von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung ins Leben gerufene Projekt begabte und engagierte Jugendliche mit Migrationshintergrund.

Tags: , , ,

Read more

Informatik ist out: Jugendliche wollen nicht in der IT-Branche tätig sein

Laut einer Studie, die der IT-Dienstleister Computacenter gemeinsam mit dem Meinungsfor-schungsinstitut TNS Emnid durchgeführt hat, ist Informatik bei der Berufswahl von Jugendli-chen nicht einmal mehr dritte Wahl. Obwohl die IT-Branche verzweifelt nach Nachwuchs sucht und die Jugendlichen das auch wissen, kann sich nur rund ein Drittel der 750 Befragten vorstel-len, in einem IT-Beruf zu arbeiten.

Tags: , ,

Read more

Microsoft Austria’s ‘Stay-Connected-Breakfasts’

Microsoft Austria has been actively working towards their theme of ‘More women in IT’ and has been building their numbers of female employees gradually over the past years. “For the past year and a half, every third new employee at Microsoft Austria has been a woman,” stated Human Resources Manager Alexander Hahnefeld.

Tags: , , ,

Read more

Top
en_GB