Alter

Der Staat darf nicht nach jungen Beamten suchen

Wird in einer Stellenanzeige ausdrücklich nach „jungen“ Beamten gesucht, so ist dies ein Verstoß. Das entschied das Verwaltungsgericht Mainz. Im Urteil heißt es dazu: „Eine Stellenausschreibung, in der ausdrücklich ‚junge’ Beamte gesucht werden, ohne dass hierfür einer der Rechtfertigungsgründe des AGG vorliegt, verletzt die Pflicht zur neutralen Stellenausschreibung nach § 11 AGG.

Tags: ,

Read more

Zuwanderer fühlen sich wohl in Deutschland

Die meisten Zuwanderer fühlen sich in Deutschland heimisch und bringen dem deutschen Staat und seinen Institutionen großes Vertrauen entgegen. Zugleich fühlt sich aber fast die Hälfte von ihnen weniger anerkannt als Einheimische und ist überzeugt davon, dass Schüler aus Zuwandererfamilien benachteiligt werden.

Tags: , , ,

Read more

DEUTSCHE FIRMEN VERSCHLAFEN TRENDS AUF DEM ARBEITSMARKT

Untersuchung zur Berücksichtigung von Vielfalt in der Personalbeschaffung bei den wichtigsten deutschen Firmen zeigt Defizite bei Recruiting und Employer Branding. Deutsche Unternehmen drohen, im Wettbewerb um gute Fach- und Führungskräfte den Anschluss zu verpassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Kölner Unternehmensberatung Ungleich Besser. Die Analyseergebnisse zeigen, dass nur rund 50 Prozent der größten […]

Tags: , , , , , , , ,

Read more

Talent & Vielfalt

Wie findet man Rohdiamanten und entwickelt daraus wahre Mitarbeiter-Schätze? „Swop.exchange“ veranstaltete am 17. und 18. Juni 2009 ein Praxisforum für Personalstrategien in Berlin, das genau dieser Leitfrage folgt. Neue Talente finden und Ressourcen fördern sind die Ansprüche der aktuellen Personalpolitik. U. a. stellten Personalverantwortliche von Evonik, Siemens, SAP und Hays ihre Ansätze vor.

Tags: , ,

Read more

Einbürgerungsurkunden und Jugendintegrationspreis

Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik haben Migrantinnen und Migranten ihre Einbürgerungsurkunden im Kanzleramt erhalten. Am 12. Mai überreichte Bundeskanzlerin Angela Merkel die Urkunden bei einer Feierstunde an insgesamt 16 Neubürgerinnen und Neubürger. Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer, übergab den neuen deutschen StaatsbürgerInnen jeweils ein Exemplar des Grundgesetzes.

Tags: , , ,

Read more

Auszeichnung für Düsseldorf als „Ort der Vielfalt“

Für ihr besonderes Engagement gegen jede Form von Extremismus ist die Landeshauptstadt Düsseldorf als „Ort der Vielfalt“ ausgezeichnet worden. 93 Städte, Kommunen und Kreise wur-den am 25. Mai im Rahmen einer feierlichen Auszeichnungsveranstaltung in Berlin für ihren gro-ßen Einsatz für Vielfalt, Toleranz und Demokratie in Deutschland geehrt.

Tags: , , ,

Read more

Ein Traum in Rosa

Rosa ist eine Mädchenfarbe – ist das wirklich so, und wenn ja, weshalb? Die kritische Journalistin Stefanie Pütz analysiert in Ihrem Beitrag für das NDR Radio unsere aktuelle Kultur mit einem scharfen Blick für Geschlechterrollen und kritischen Fragen zum aktuellen Geschlechterverhältnis.

Tags: , ,

Read more

Unternehmen und Bundesbürger einig: trotz Krise auf Familienpolitik setzen

Rund 60 Prozent aller Unternehmen in Deutschland spüren mittlerweile Auswirkungen der Wirt-schaftskrise. Trotzdem geht die deutliche Mehrheit (68 Prozent) davon aus, dass die schwierige kon-junkturelle Entwicklung keinen längerfristigen Einfluss auf die Bedeutung von Familienfreundlichkeit in ihrem Unternehmen haben wird.

Tags: , , ,

Read more

Pfiffige Köpfe im Unternehmen halten

Das Projekt zur Förderung und zum Erhalt intellektueller Fähigkeiten für ältere Arbeitnehmer (PFIFF) ging im Mai in die zweite Runde. Ältere Arbeitnehmer der Bochumer Opelwerke nehmen an einem vielschichtigen Training teil. Ziel ist es, die geistige Fitness zu stärken und Stress besser zu bewältigen, außerdem erhoffen sich die Projektpartner gesicherte Erkenntnisse über Maßnahmen, mit denen […]

Tags: , ,

Read more

Girls’ Day in Deutschland

Am 23. April fand der diesjährige Girls’ Day in Deutschland statt, eine von der Bundesregierung unterstützte Initiative, Mädchen aktiv für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu interessieren. Die Grundidee hinter dem Girls’ Day ist es, Organisationen und Unternehmen zu ermutigen, ihre Türen für Mädchen zu öffnen, so dass Berufe, die normalerweise von Männern dominiert werden, auch […]

Tags: , , ,

Read more

Top
en_GB