Alter

EMOTIONAL, PERSONAL AND POLITICAL

The recent heated discussions over quota reignited by EU Commission Internal Market & Services Member Barnier reveal the true nature of Diversity: It is an emotional, personal and political issue in any sense of the words. Forget about the former choice of ‘social’ or ‘economic’ approaches. We are (finally) down to the pure power play […]

Tags: , , , , , , , , ,

Read more

Deutsches Schulsystem diskriminiert

Das deutsche Schulsystem ist diskriminierend. Zu diesem Ergebnis kam der Expertenkreis „Inklusive Bildung“ der Deutschen UNESCO-Kommission Anfang November bei seiner Tagung in Bonn. Besonders behinderte Kinder und solche mit Migrationshintergrund werden überdurchschnittlich häufig an Sonderschulen unterrichtet und verlieren somit die Möglichkeit auf einen qualifizierenden Schulabschluss. Der aktuelle Pisabericht zeigt zudem, dass Migrantenkinder bei vergleichbarer Leistung […]

Tags: , ,

Read more

Nutzung interaktiver Produkte (k)eine Altersfrage

Dass jüngeren Menschen der Umgang mit interaktiven Produkten leichter fällt als älteren, ist eine weit verbreitete Annahme. Die User Interface Design GmbH und die Hochschule Medien in Stuttgart untersuchten nun in einer Studie den Umgang jüngerer und älterer Nutzer mit interaktiven Alltagsgeräten und dem Multitouch-Tisch Surface, um herauszufinden ob es tatsächlich spezieller Produkte für Senioren […]

Tags: , ,

Read more

Gender Pay Gap: Alles nur Auslegungssache?

Folgender Leitartikel erschien bei „Gleichstellung online“ im Verlag Dashöfer. Michael Stuber verfasst dort zweiwöchentliche Gastbeiträge zu Gender Diversity. Dass Frauen bei gleicher Qualifikation signifikant weniger verdienen als Männer, erschien bislang geläufig und war als – zu verändernde – Tatsache bekannt. Auf Basis EU-weiter Analysen stand in den letzten Jahren stets ein Gehaltsunterschied von ca. 20% […]

Tags: , ,

Read more

AARP International Innovative Employer Award

In diesem Jahr hat die Nonprofit-Organisation AARP, welche es sich zum Ziel gemacht hat Menschen über 50 zu helfen ihre Lebensqualität zu verbessern, bereits zum dritten Mal den „International Innovative Employer Award“ verliehen. Mit dem Preis werden Arbeitgeber ausgezeichnet, dessen innovative Personalpraktiken sich an die Belange der älteren Arbeitnehmer richten und die eine Arbeitsumgebung für […]

Tags: , , ,

Read more

Flop: Frauenautohaus Köln

Gerade im Autovertrieb werden Frauen allzu häufig mit Stereotypen konfrontiert. Damit mutet ein zielgruppenorientiertes Konzept in dieser Branche durchaus positiv an. Wir kläglich die Umsetzung jedoch scheitern kann, zeigt das „Frauenautohaus“ in Köln besonders deutlich.

Tags: , ,

Read more

Top: Seat – sportliche Emotionen für Alle

Wie Automobilhersteller eine gelungene Werbung für diverse Zielgruppen jenseits von Stereotypen produzieren können, beweist Seat einmal mehr in der Fernsehwerbung für den Ibiza ST. Im Kern vermittelt der Spot, dass das sportliche Fahrzeug mehr Freiraum fürs Leben gibt, unabhängig von Alter, persönlichen Interessen oder Herkunft.

Tags: , , ,

Read more

Senioren in Studium und Beruf

Bereits in fünf Jahren werden 44% der Bevölkerung älter als 50 Jahre sein. Während jedoch nur wenig Firmen bereits Maßnahmen treffen, um den Nachwuchsmangel abzufedern, bereiten sich die Senioren selbst gut auf eine längere Lebensarbeitszeit vor. Laut den Zahlen des Akademischen Vereins der Senioren in Deutschland (AVSD) sind im Wintersemester 2010/2011 rund 58.000 Menschen für […]

Tags: , ,

Read more

Report on the “Reality of Discrimination in Germany”

In order to research the social reality of discrimination in Germany, the Free University of Berlin undertook an empirical study, conducted by Prof. Dr. Hubert Rottleuthner and Prof. Dr. Matthias Mahlmann (Institute of Law at the University of Zürich), with the theme “Reality of Discrimination in Germany – Assumptions and Facts”. In order to gain […]

Tags: , , , ,

Read more

French Gay-Lesbian Wage Gap Report Released

According to a survey conducted by the French organisation Liberation and the economists from the University of Evry, Thierry Laurent and Ferhat Mihoubi, being gay in the workplace has an effect on wages. In the first French study of its kind, the report shows that gay men earn 6.5% less than their heterosexual colleagues in […]

Tags: , , , ,

Read more

Top
en_GB