Alter

EFFIZIENZPROGARMME LIEBEN DIVERSITY

Gerade in unsicheren Zeiten bleibt die Wirtschaft ständig auf der Suche nach Optimierungspotenzialen. In ungesund dichter Folge durchkämmen kostenorientierte Organisationsberater selbst die erfolgreichsten Unternehmen nach Verbesserungsmöglichkeiten. Für diese Beschäftigungsprogramme für teure Management-Consultants reicht die Begründung, man müsse sich ständig weiterentwickeln, anpassen und optimieren aus. Dieselben Entscheider wollen indes nicht erkennen, wie unmittelbar der künftige Erfolg […]

Tags: , , , , , , ,

Read more

Talent Management in Saudi Arabia

While companies like Saudi Aramco use international assignments and a multicultural workforce to ensure an effective talent management, the country itself moves backwards by prohibiting shop owners to employ men and women in the same place. Despite the high unemployment rate of 30% among women, a court in Riyadh has recently abolished a former decision […]

Tags: , , , ,

Read more

The Founding Social Project of GDF SUEZ

GDF SUEZ profiles itself as a company of solidarity, citizenship, innovation in training and as a company which respects the many local contexts it operates in. The global giant with French / Belgian roots provides essential day-to-day services and places social responsibility at the core of its public service mission. Consequently,

Tags: , , , ,

Read more

Optimising Generational Diversity at Novartis Spain

Novartis, the second largest pharmaceutical manufacturer worldwide, has put a special focus on the importance of generational diversity. As part of a broader strategic D&I framework, Novartis Spain developed a strategic model and carried out an analysis to assess the impact of generational diversity on their organisation.

Tags: , , ,

Read more

Male leaders are judged more harshly than their female counterparts for their errors

It is a widespread – and disputed – assumption that men and women have different leadership styles, but when it comes to judge leadership behaviour, the traditional paradigm ‘Think Manager – Think Male’ comes to mind. At least until the executive makes a mistake. In that case, male leaders are seen as less competent, effective […]

Tags: , , , ,

Read more

Time to optimise diversity & inclusion

While the foundation for D&I seems to be robust, current challenges seem to relate to the effective implementation of D&I. With a breadth and depth that was unimaginable 10 years ago, Diversity Management has become a multi-option framework where almost anything appears to be possible. For many, making the right choices is more difficult – […]

Tags: , , , , , , , ,

Read more

4. Frauentag, IG BCE; „Key Note: Frauen erfolgreich unterwegs”

Im Namen der Gleichstellung referierten vom 7. bis 9. Juni prominente Gäste auf dem 4. Frauentag der IG BCE in Hannover. Prominente RednerInnen aus Politik und Wirtschaft, darunter Ursula von der Leyen und Gesine Schwan, widmeten sich Gleichstellungsthemen, vom Berufseinstieg bis zur Führungsverantwortung. Als Impuls- und Inputgeber war Michael Stuber zu Gast auf der Veranstaltung. […]

Tags: , , , , , , , ,

Read more

Mitarbeiter-Netzwerke als Diversity-Instrument

Es ist keineswegs eindeutig, was genau unter einem Beschäftigten-Netzwerk im Rahmen des Diversity Management zu verstehen ist. Eine neue Bezeichnung, die sich aus den USA kommend in den letzten Jahren durchgesetzt hat – Employee Resource Groups („ERG“) – gibt allerdings einen Hinweis:

Tags: , , , , , , , ,

Read more

Mit einer Aktionswoche gegen Altersdiskriminierung

Der Begriff vom „alten Eisen“ ist in der deutschen Sprache zum geflügelten Wort geworden. Ob dieses Eisen jedoch als Altmetall auf den Schrottplatz gehört oder als wertvoller und seltener Rohstoff produktiv genutzt werden kann, ist oft unklar. Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes setzte in diesem Jahr mit ihrer Aktionswoche ein Zeichen – mit einem klaren Motto: […]

Tags: ,

Read more

Top
en_GB