Raiffeisen geht neue Wege in der Familienförderung
Raiffeisen Schweiz geht in der Familienförderung neue Wege. Mütter, Väter, Frauen und Männer
sollen vermehrt ihr Potenzial entfalten können. So startet die auf Diversity und Chancengleichheit
spezialisierte, neu gegründete interne Fachstelle „Profil“ ein dreistufiges Entwicklungsprogramm mit
den Raiffeisen-Familienferienwochen: Während der Zeit vom 10. bis 14. Juli und 7. bis 11. August
betreuen Studierende der Pädagogischen Fachhochschule Rorschach PHR rund 80 Kinder der Raiffeisen-
Mitarbeitenden aus der Region Ostschweiz. Die Kinder sind zwischen 5 und 12 Jahre alt.
Während die Eltern an ihrem Arbeitsplatz tätig sind, genießen ihre Kinder ein vielfältiges Ferienspaßprogramm.
Dieses erarbeiteten die PHR-Studierenden als Bestandteil ihrer Ausbildung und setzen
damit ihr erlerntes Fachwissen in die Praxis um. Das Programm beinhaltet beispielsweise: „Gesund
und einfach Kochen“, „Malen wie Keith Haring“, „HipHop tanzen für Kids“, „Musikalische
Reise um die Welt“ oder auch Projekttage zu Themen wie Teamgeist und Indianer. Laut des Bundesamtes
für Statistik werden in der Schweiz bereits im Jahr 2015 – als Folge der geburtenschwachen
Jahrgänge – qualifizierte Arbeitskräfte knapp. Dies veranlasste die Raiffeisen Bankengruppe, sich mit
den Themen Diversity und Gendermanagement auseinander zu setzen. Daraus resultierte am 1.April
2006 die Gründung der Fachstelle „Profil“, die sich für die Gleichstellung und damit die Förderung
der Chancengleichheit von Mann und Frau, Menschen mit Behinderungen, älteren Arbeitnehmenden
und verschiedenen Nationalitäten einsetzt. Diese Vollzeitstelle wird von zwei Personen im job
sharing geführt.