Radio multicult 2.0 gestartet

Am 23. Februar ist das Webradio multicult2.0 online gegangen. Nach der Einstellung von „Radio Multikulti“ durch die Rundfunksanstalt Berlin-Brandenburg, – wir berichteten im Newsletter 49 – entstand die Idee eines selbst verwalteten und finanzierten Online-Radios. Geboten wird ein tägliches Live-Programm, das multilingual, aktuell, kritisch und politisch ist. Besonderen Wert wird auf die Interaktion mit den HörerInnen gelegt: Die Hörerschaft soll mitbestimmen, und ihre Anregungen sollen zur Weiterentwicklung des Online-Senders beitragen. Eine innovative Software ermöglicht es den HörerInnen, die Sprache auszuwählen: In den frühen Abendstunden bietet radio multicult2.0 Programme z. B. in Vietnamesisch, Kurdisch, Persisch und Arabisch sowie ein türkisches und polnisches Musikmagazin. In Vorbereitung ist eine chinesische Sendung. Neben aktuellen Nachrichten aus Politik und Kultur, Reportagen und Ver-anstaltungstipps bringt ein so genannter „Gaumenguide“ die internationale Küche ins Radio. Die deutsche Radiolandschaft bleibt also multikulturell.