Handbuch „Mit Vielfalt umgehen: Sexuelle Orientierung und Diversity in Erziehung und Beratung“
Das Coming-out und der selbstbewusste Umgang mit einer homosexuellen Orientierung bereitet vielen Jugendlichen, trotz des vermeintlich offenen Umgangs in den Medien, ernste Probleme. Angst vor Ausgrenzung und starre soziale Normen empfinden jedoch auch gleichaltrige Heterosexuelle und Jugendliche mit unterschiedlichem kulturellen bzw. ethnischen Hintergrund. Einen wichtigen Beitrag zur Erkundung der eigenen Identität und dem offenen Umgang mit anderen Lebensstilen leistet dabei die Erziehung. Sie kann eine Atmosphäre schaffen, in der junge Menschen ihre Gefühle entdecken und selbst bestimmen wie sie leben möchten. In dem neu erschienenen Handbuch „Mit Vielfalt umgehen: Sexuelle Orientierung und Diversity in Erziehung und Beratung“ finden LehrerInnen und BeraterInnen Hilfen und Meinungen, wie sie offen über Sexualität mit Jugendlichen sprechen können. Entwickelt wurde das Handbuch vom Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Nordrhein-Westfalen zusammen mit dem europäischen Projekt TRIANGLE. Das Team, bestehend aus VertreterInnen aus fünf Ländern, hat sich zum Ziel gesetzt Informationen bereitzustellen, die aufzeigen sollen, wie mit den Themen Lesbisch- bzw. Schwulsein und Bisexualität in multiethnischen Kontexten umgegangen werden kann. Es bietet LehrerInnen und BeraterInnen sowie allen in der Jugendarbeit Tätigen Hintergrundinformationen, Möglichkeiten zur Selbstreflexion, Hilfestellungen und Methoden zur Behandlung des Themas mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.