Diversity als Potenzial-Prinzip für Staat, Kultur und Wirtschaft

Die steigende Relevanz von Diversity spiegelt sich in der immer breiter werdenden Diskussion und Anwendung wider. So aktuell zum 20-jährigen Jubiläum von KulturKontakt Austria, eines der größten österreichischen Kompetenzzentren für kulturelle Bildung, Kulturvermittlung, kulturellen Dialog und Bildungskooperation mit Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Die zweite Nummer des Magazins „KulturKontakt“ ist den Fragen gewidmet, die KKA in den 20 Jahren seines Bestehens beschäftigt haben. Das zweisprachige Heft beleuchtet dabei mehr die Perspektiven als die Retrospektive einer Institution, die ihre Existenz dem Wandel im Osten und Südosten Europas und letztendlich auch in Österreich verdankt. „Zukunftsfähigkeit“ im gesamtgesellschaftlichen, bildungspolitischen, kulturpolitischen und institutionellen Kontext deckt auch das Thema Diversity ab. Zum gesamten Heft und zum konkreten Artikel gelangen Sie hier (S. 18-19).