Deutschland – Kanada: Kulturelle Vielfalt

Unter dem Titel „Deutschland und Kanada – Integration in Arbeitsmarkt und Gesellschaft“ entstand eine neuartige, umfangreiche Publikation rund um Migrationsthemen, die grenzüberschreitend bearbeitet wurden. Die Sammlung von Essays, Artikeln und Reportagen erschien aus Anlass der internationalen Metropolis-Konferenz in Kopenhagen im Oktober 2009. Auf mehr als 160 Seiten beleuchten Spezialisten aus den beteiligten Ländern eine Reihe von migrations-spezifischen Fragestellungen. Der erste Teil folgt der klassischen Defizitbetrachtung und behandelt Fragen wie besondere Qualifizierungsangebote für Migranten oder die spezifischen Anforderungen, die ihre Berufsberatung mit sich bringen. Im Beschäftigungskapitel kommen die Potenziale von Mitarbeitern mit Migrationshintergrund zur Sprache und Diversity wird als ganzheitliches Konzept in diesem Zusammen dargestellt. Weitere Beiträge befassen sich mit Selbständigkeit von MigrantInnen. Der letzten Teil enthält Artikel zu staatlichen und regionalen Aspekten des Themas. Die Herausgabe der Publikation erfolgt im Rahmen einer deutsch-kanadischen Partnerschaft, u. a. getragen von dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales, der Bundesagentur für Arbeit und des „Canadian Heritage“ Ministeriums, das für Bürgerfragen, Kultur, Kunst, Sport, Jungend, Vielsprachigkeit und Internationales zuständig ist.