Publikation
10. August 2004 || by Michael Stuber || Publikation, Unternehmenskultur & Führung ||
Behandle Menschen nicht so, wie Du selbst behandelt werden möchtest, sondern so, wie sie es möchten. So könnte eine einfache Formel lauten, der Unterschiedlichkeit von Menschen gerecht zu werden – und mitunter unerwartete emotionale Reaktionen zu vermeiden.
Tags: ganzheitlich, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
27. Juli 2004 || by Michael Stuber || Politik, Publikation ||
In den Jahren 2000 und 2002 wurden vom Rat der Europäischen Union drei EU-Anti- Diskriminierungs-Richtlinien verabschiedet. Unabhängig vom Stand der nationalen Umsetzung, die für alle EU-Staaten bindend ist, haben die Rahmen-Richtlinie und die Antirassismus-Richtlinie ihre Gültigkeit bereits erlangt. Mit einem Gesetzesentwurf ist in Deutschland nicht vor Mitte 2004 zu rechnen.
Tags: ganzheitlich, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
23. Dezember 2003 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Publikation ||
Wie ziehen Unternehmen in Europa Vorteile aus wachsender Unterschiedlichkeit? Der Beitrag „Die Umsetzung von Diversity in Europa“ von Michael Stuber, erschienen im Sammelband „Diversity Management. Best Practices im internationalen Feld“, beantwortet genau diese Frage.
Tags: Empirie / Forschung, Sprache Deutsch
Read more
27. November 2003 || by Michael Stuber || Business Case, Publikation ||
Was ist Diversity und was ist das lohnenswerte an diesem Konzept? Was ist die Quintessenz dieses Zugangs? Neben der Beantwortung dieser Fragen liefert Michael Stuber auf der Fachtagung „Erfolgsfaktor Vielfalt“ 10 Gründe für Diversity. Den Beitrag können Sie hier nachlesen.
Read more
9. November 2003 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Publikation ||
Die Komplexität von Diversity-Ansätzen erschwert die Entwicklung eines gemeinsamen Diversity- Verständnisses in der Praxis. Michael Stuber beleuchtet in seinem Beitrag „Perspektiven der Diversity-Praxis“ aktuelle Aspekte der Diversity Praxis und zeichnet ein Bild der deutschen Ausgangssituation und entsprechender Zukunftsaussichten.
Tags: ganzheitlich, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
27. September 2003 || by Diversity Team || Marketing, Publikation ||
Wider dem Durchschnittstypen – denn dieser deckt lange nicht den gesamten Markt ab. Warum es Zeit ist sich vom klassischen Massen, – und Zielgruppenmarketing zu verabschieden, erläutert Michael Stuber in diesem Artikel, erschienen in „Thexis“. Den Artikel können Sie hier nachlesen.
Tags: ganzheitlich, Sprache Deutsch
Read more
27. September 2003 || by Michael Stuber || Business Case, Publikation ||
Der Aspekt Vielfalt findet sich in vielen Trends der Wirtschaft wieder: Europäische Integration, Globalisierung , wachsende Shareholder Value, immer kürzere Halbwertzeiten von Organisationsformen – all dies erfordert eine bestmögliche Nutzung vorhandener Ressourcen. Diversity bietet hier klare Chancen. Wie diese aussehen, erläutert Unternehmensberater Michael Stuber in einem Artikel für den „personalmanager“. Den Artikel können Sie hier […]
Read more
27. August 2002 || by Michael Stuber || Publikation, Unternehmenskultur & Führung ||
Führung stellt einen zentralen Baustein bei Diversity dar. So bedenkt der Berater Michel Stuber: „Soll Diversity den Unternehmenserfolg steigern, gelingt dies nur mit und durch die Führungskräfte.“ Welche Vorbildfunktion den Vorgesetzten dabei zukommt, erläutert er in seinem Artikel, erschienen in „Personalführung“, der hier nachgelesen werden kann.
Tags: ganzheitlich, Sprache Deutsch
Read more
5. August 2002 || by Michael Stuber || D&I Praxis: Strategien & Instrumente, Publikation ||
How has cultural diversity affected the business climate of the growing Europe? The book “EuroDiversity. A Business Guide to Managing Difference” edited by George F. Simons gives insights into Europe´s cultural challenges of globalization, diversity dilemmas and opportunities.
Tags: ganzheitlich, Inklusion, Sprache Englisch
Read more
28. Juni 2002 || by Michael Stuber || HR, Publikation ||
Obwohl alle Menschen eines gemeinsam haben – sie altern – wird das Thema in der deutschsprachigen Diversity-Literatur wenig reflektiert. Das will der Unternehmensberater Michael Stuber mit seinem Beitrag „ Diversity & Alter: Die unentdeckte Vielfalt“ ändern.
Tags: Alter, Sprache Deutsch
Read more