Politik
28. Juli 2005 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Mehr Selbstvertrauen, größere Offenheit, bessere soziale Kompetenzen – die Begegnung mit Gleichaltrigen aus anderen Ländern wirkt sich positiv auf die Entwicklung von Jugendlichen aus. Das ist das Ergebnis der Studie „Langzeitwirkungen internationaler Jugendbegegnungen“, die kürzlich in Berlin vorgestellt wurde. Unter der Leitung von Prof. Alexander Thomas von der Universität Regensburg wurden mehrere hundert Jugendliche, die […]
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
22. Juli 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Politik ||
Der Management-Ansatz Diversity stammt aus den USA, wo er als Weiterführung von Equal Opportunities (Chancengleichheit von Mann und Frau) und Affirmative Action (Integration vielfältiger ethnischer Grupen) bereits seit zwanzig Jahren besteht und noch immer an Bedeutung gewinnt. Diese Entwicklung ist seit einigen Jahren auch in Deutschland zu beobachten. Allerdings stellt sich – vor allem für […]
Tags: Alter, Behinderung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Inklusion, LGBTQI*, Religion, Sprache Deutsch
Read more
19. Juni 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Politik ||
Oh weh – wohin bist Du entfleucht, hehrer Geist Europas? Wer oder was machte Dir den Gar aus, so dass gar die Grande Nation der europäischen Politik nur ein schnödes Nein zur Verfassung hervorzubringen vermochte? Vielleicht war die Vision eines geeinten, wenn auch ohnehin nicht vereinten, Europas nur ein weiterer Bubble des Jahrtausendwechsels?
Tags: Internationalität, Sprache Deutsch
Read more
19. Juni 2005 || by Michael Stuber || Politik, Publikation ||
Viele Personaler (und Personalerinnen) hatten es schon immer schwer, ihre internen Kunden (undKundinnen) von der Notwendigkeit transparenter, klar nachvollziehbarer und objektiver Prozesseund Systeme zu überzeugen. Gar zu überflüssig erschien es dem Business, Anforderungskriterienaufwändig aufzustellen und zu operationalisieren, um die Eignung von Bewerbern oder die Leistungvon Mitarbeiterinnen zu beurteilen.
Tags: ganzheitlich, Sprache Deutsch
Read more
1. Juni 2005 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
„Weniger Ausländer, mehr Migranten“ – mit diesen Worten lässt sich die gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland zusammenfassen, so die Integrationsbeauftragte Marieluise Beck anlässlich der Vorstellung des 6. Berichts über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland. Aufgrund von Einbürgerungen und geringerer Einwanderung ist die Zahl der in Deutschland lebenden AusländerInnen in den letzten Jahren auf […]
Tags: Alter, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Deutsch
Read more
1. Juni 2005 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat die Untersuchung „Die Lebenssituation älterer alleinstehender Migrantinnen in Deutschland“ veröffentlicht. Die Studie liefert erstmals einen umfassenden Einblick in die Vielfalt und Differenziertheit der Lebenslagen von allein stehenden und allein lebenden Migrantinnen im Alter. Sie zeigt, dass das Klischee der älteren, hilf- und sprachlosen Migrantin ebenso falsch […]
Tags: Alter, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Sprache Deutsch
Read more
1. Juni 2005 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Die meisten EU-BürgerInnen glauben, dass ethnische Abstammung, Religion, eine Behinderung oder das Alter einer Person bei der Jobsuche ein Nachteil sein kann, auch wenn die Qualifikationen die gleichen wie die der MitbewerberInnen sind. Zu dieser Aussage kommt die im EU-Auftrag durchgeführte Eurobarometer-Umfrage (57.0) „Diskriminierung in Europa“.
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Sprache Deutsch
Read more
22. Mai 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Politik ||
Diversity stellt ein Management-Konzept dar, das unterschiedliche Sichtweisen und Zugänge ermöglicht. Ein wesentlicher Aspekt bildet hierbei die Möglichkeit für Organisationen, ihr spezifisches Verständnis zu entwickeln und dies für die eigene Arbeit zu verwenden. Dazu erscheint es naheliegend, Bezüge der Themen „Vielfalt, Aufgeschlossenheit und Einbeziehung“ zur Aufgabenstellung einer Organisation, z. B. einer öffentlichen Verwaltung, als Grundlage […]
Tags: Alter, Gender, LGBTQI*, Religion, Sprache Deutsch
Read more
20. Mai 2005 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Das Deutsche Jugendinstitut befragte Auszubildende in einer Studie, wie das Zusammenleben von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund in den Betrieben funktioniert. In vier industriel-len Großbetrieben wurden 886 weibliche und männliche Auszubildende schriftlich danach befragt, wie sie im betrieblichen Ausbildungsalltag miteinander auskommen. Dazu kamen vertiefende 47 In-terviews mit Azubis.
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Sprache Deutsch
Read more
12. Mai 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Politik ||
Diversity gewinnt auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Dies ist das Ergebnis aktueller Praxisstudien und Medienbeobachtungen zu diesem Thema. Für eine erfolgreiche Umsetzung des Management Ansatzes und der damit verbundenen Veränderungen bedarf es einer Beachtung des Kontextes. Beispielhaft soll dies für den Bereich der Bildung beleuchtet werden. Wie es um um das Bildungssystem in Deutschland […]
Tags: Alter, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Sprache Deutsch
Read more