Politik

Datenerfassung als Mittel gegen ethnische Diskriminierung

Das Deutsche Institut für Menschenrechte veröffentlichte kürzlich eine Dokumentation des Fachgesprächs zum Thema „Datenerhebung zum Erweis ethnischer Diskriminierung“. Zu dieser Diskussion fanden sich Experten verschiedener Bereiche im Juni dieses Jahres ein, um sich mit den Chancen und Herausforderungen einer solchen Datenerfassung auseinanderzusetzen.

Tags: , ,

Read more

Konfession hat Einfluss auf die Schulwahl

Die Religionszugehörigkeit stellt bei der Schulplatzvergabe in Deutschland ein mit entscheidendes Kriterium dar. Einem Bericht von SpiegelOnline zufolge wird in Teilen Nordrhein-Westfalens der christlichen Konfession bei der Vergabe von Schulplätzen mehr Bedeutung beigemessen, als dem Wohnort der jeweiligen Schulanfänger. Das Selektionsverfahren sogenannter Bekenntnisschulen führt zu einer klaren Diskriminierung von Anhängern jeweils anderer Glaubensgemeinschaften.

Tags: , ,

Read more

France’s ‘Bien vielillir – vivre ensemble’

In France, the new label “bien-vieillir – vivre ensemble” was officially launched on 15 July 2009 as a continuance of the national programme “Bien vieillir (Ageing Well) 2007-2009”. This label is intended to encourage French cities to become more “age friendly” and to encourage active ageing. It aims to support local policies which take into […]

Tags: , ,

Read more

‘Staying on’, Stereotyping of Youth and Careers

The new report by the Equality and Human Rights Commission (EHRC), ‘Staying on’, paints a picture of the educational and career aspirations of today’s 14 to 18 year olds. Through a survey of more than 1,000 young people, findings reveal that career advice, the choice of school subjects and choice of apprenticeships and internships are […]

Tags: , , , , ,

Read more

The Last Anti-discrimination Act of the EU: The Czech Republic

In June 2009, the Czech Parliament adopted a new anti-discrimination act and is officially the last EU member state to adopt anti-discrimination legislation. The act governs the right to equal treatment and protection against discrimination in various daily situations and applies not only to employment, but also to independent business activity, professional training, membership to […]

Tags: , , , , , , ,

Read more

‘The Gallup Coexist Index 2009: A Global Study on Interfaith Relations’

To measure the state of the relationship among faith groups within nations, The Gallup Organization has designed an index that gauges the segment of the public that both contributes to and stands in the way of better faith relations. Because the discussion about the relationship among faith groups is lively in Europe, especially with respect […]

Tags: , , , ,

Read more

Der größte Hindu-Tempel Europas steht in Hamm

Seit 1989 gibt es den Sri Kamadchi Ampal Tempel in Hamm. Anfangs wurde der Göttin in ei-nem Keller gedacht, dann in den Räumen einer ehemaligen Kegelbahn im Westen der Stadt. Seit 1993 schließlich feiern Hindus aus dem ganzen Land ein zweiwöchiges Tempelfest in Hamm. Anfänglich nahmen nur 1.000 Gläubige an den jährlichen Feierlichkeiten im Mai/Juni […]

Tags: , , ,

Read more

Deutschland muss mehr um Zuwanderer werben

Deutschland gehört mit seiner restriktiven Migrationspolitik zu den Verlierern der EU-Osterweiterung. Das ist das zentrale Ergebnis umfassender Studien unter Führung des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA). Im Mittelpunkt der Untersuchung standen die Auswirkungen der Ost-West-Migration auf die Arbeitsmärkte der alten EU-Staaten sowie die Folgen für die osteu-ropäischen Volkswirtschaften.

Tags: ,

Read more

Top
en_GB