Politik

European Union Presidency: 70% female employment by 2020

With Spain holding the EU presidency for the first half of 2010, Spanish Prime Minister José Zapatero plans to speed up the process to Gender Equality in the EU. While speaking at the ‘Women for a Better World’ Conference in Valencia, Zapatero stressed that during the Spanish EU presidency, Spain would continue to support the […]

Tags: , , ,

Read more

2010 European Report & Conference on Gender Equality

The European Commission reports each year on developments towards gender equality in the EU Member States and presents future challenges and priorities. This year, there is a positive trend towards a more gender-equal society and labour market, yet gender inequalities persist, mainly to the disadvantage of women. The current economic crisis has raised

Tags: , ,

Read more

„Betriebswirtschaftlicher Nutzen kultureller Vielfalt“, Themenabend Vielfältige Belegschaft, vielfältige Kundschaft, Vortrag Handwerkskammer Aachen

Unternehmensvertreter und ExpertInnen tauschten sich auf der Veranstaltung „Betriebswirtschaftlicher Nutzen kultureller Vielfalt“ über das Potenzial von Arbeitskräften mit Migrationshintergrund für den Absatz- und Arbeitsmarkt aus. Geladen hatten die Projektvertreter von „BIRKE“ und „ILT“ im Namen der Handwerkskammer der Region Aachen. In den Geschäftsräumen der Vereinigten Unternehmensverbände referierte Unternehmensberater Michael Stuber am 27. April 2010 über […]

Tags: ,

Read more

Aus muslimischer Leere wird Lehre

Angesichts der konstant steigenden Zahl an muslimischen Bürgern plant der Wissenschaftsrat eine deutliche Aufstockung islamischer Religionslehrer. Unterstützt wird der Rat hierbei von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), die das Vorhaben als „notwendige und längst überfällige Maßnahme zur Integration der muslimischen Bevölkerung“ bezeichnet. Derzeit leben etwa vier Millionen Muslime in Deutschland.

Tags: , ,

Read more

Frauenbeschäftigung schwierig = Geburtenrate niedrig

Nun ist es auch in der Mitte der Gesellschaft angekommen: „Immer weniger Frauen bekommen überhaupt Kinder“ meldet der Usinger Anzeiger und berichtet über einen Abend des Lions-Club in der Hugenottenkirche, an dem die demographische Entwicklung und Migrationsbewegungen präsentiert und diskutiert wurden. Dabei blieb auch die Fluktuation älterer Menschen, die vom Hintertaunus zu ihren Kindern in […]

Tags: , ,

Read more

Wenig Selbstverständlichkeit im Umgang mit Behinderungen

Zahlreiche Rampen für RollstuhlfahrerInnen und Leitmarkierungen an Haltestellen vermitteln einen barrierefreien Eindruck vieler Arbeitsplätze und öffentlicher Orte. Aktuelle Debatten über integrative Schulen, Diskriminierungsfälle und neue Programme zur Verbesserung der Jobchancen für Menschen mit einer Behinderung zeigen indes den anhaltenden Verbesserungsbedarf.

Tags: , ,

Read more

Gay Marriage in Portugal

In early January 2010, the Portuguese parliament passed the Socialist government’s bill to legalise same-sex marriages, which Prime Minister Jose Socrates said was an historic step in the country’s fight against discrimination. Socrates’ minority government pushed the bill through the house with support from left wing parties, while

Tags: , , , ,

Read more

Muslims in Europe: Trend Analysis

With an estimated 15–20 million Muslims living in the EU and this population expected to double by 2025, “At Home in Europe: Muslims in EU cities” by the Open Society Institute set out to understand the everyday experiences of ordinary Muslims. They assessed Muslims living in 11 cities across Western Europe including: Antwerp, Amsterdam, Berlin, […]

Tags: , , , ,

Read more

Gesteigertes Wirtschaftswachstum durch Gleichstellung

Auf einer Konferenz der für Gleichstellung, Finanzen und Wirtschaft zuständigen EU-Ministerinnen und Minister zum Thema „Geschlechtergleichstellung als Motor des Wirtschaftswachstums“ am 16. Oktober in Stockholm wurde eine Studie erörtert, nach der die Förderung der Gleichstellung zu einer Steigerung des Bruttoinlandsproduktes von 15 bis 45 % führen kann.

Tags: , ,

Read more

Top
en_GB