Politik
25. Juli 2011 || by Diversity Team || Newsletter, Politik ||
Die öffentliche Debatte über Chancengleichheit von Männern und Frauen konzentriert sich derzeit auf die Barrieren, mit denen Frauen in Männerdomänen zu kämpfen haben. Doch was ist eigentlich mit Männern in „typischen“ Frauenberufen?
Tags: Empirie / Forschung, Gender, Sprache Deutsch
Read more
18. Juni 2011 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Following her strong statements about potential quota for women on executive and supervisory boards, Viviane Reding, EU Commissioner for Justice, announced a Europe-wide voluntary initiative, that aims at increasing the representation of women on corporate boards of publicly listed companies.
Tags: Gender, Inklusion, Sprache Englisch
Read more
18. Juni 2011 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
After having been developed since 2004, the WHO has introduced its guidelines for Community-based rehabilitation for Africa. The guidelines are the result of joint work of several organisations including UNESCO, ILO and IDDC. They offer a multi-sectoral approach to community-based rehabilitation that encompasses all levels of governmental institutions, civic society organisations, as well as individuals […]
Tags: Behinderung, Sprache Englisch
Read more
18. Juni 2011 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
According to the latest European Commission Staff Working Document the European Union with its 500 million-plus citizens is not only growing older, but is becoming a lot more diverse at the same time. The paper states that the EU-27 member states are home to 20 million non-EU nationals, while there are also 10 million EU-nationals […]
Tags: Alter, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Internationalität, Sprache Englisch
Read more
13. April 2011 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Nachdem es ruhig geworden ist um Thilo Sarrazin und seine umstrittenen Thesen zum Thema Integration, trat Anfang des Jahres eine weitere Figur in das Licht der Integrationsdebatte und sorgte für neuen Diskussionsstoff: Hans-Peter Friedrich.
Tags: Religion, Sprache Deutsch
Read more
13. April 2011 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Haben die Populisten womöglich doch Recht? Fühlen sich europäische Identitäten bedroht? Die im März 2011 veröffentlichte Studie von Wissenschaftlern der Universität Bielefeld im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung legt dies leider nahe.
Tags: Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Deutsch
Read more
15. März 2011 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
In January 2011, the French government passed a gender quota law for corporate boards, which will become legally binding in 2017. Medium and large companies are now required to fulfill 40% women in their administrative and supervisory boards. Board decisions will still be valid for companies which do not meet the quota, but board election […]
Tags: Alter, Gender, Sprache Englisch
Read more
12. Dezember 2010 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Das deutsche Schulsystem ist diskriminierend. Zu diesem Ergebnis kam der Expertenkreis „Inklusive Bildung“ der Deutschen UNESCO-Kommission Anfang November bei seiner Tagung in Bonn. Besonders behinderte Kinder und solche mit Migrationshintergrund werden überdurchschnittlich häufig an Sonderschulen unterrichtet und verlieren somit die Möglichkeit auf einen qualifizierenden Schulabschluss. Der aktuelle Pisabericht zeigt zudem, dass Migrantenkinder bei vergleichbarer Leistung […]
Tags: Alter, Inklusion, Sprache Deutsch
Read more
9. Dezember 2010 || by Diversity Team || Politik, Veranstaltung ||
At the end of the first year of the EU project “Support for Voluntary Initiatives Promoting Diversity at the Workplace Across the EU”, a high level event brought together key stakeholders from Europe to discuss milestones and directions in the field.
Tags: ganzheitlich, Inklusion, Sprache Englisch
Read more
7. Dezember 2010 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Erst kürzlich forderte der Zentralrat der Muslime eine Migrantenquote für den Öffentlichen Dienst. Somit erreicht die Quotendiskussion, welche sich bisher auf Frauen konzentriert hat, eine Dimension und erhält Einzug in die Integrationsdebatte. Laut Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime, sei eine Quote ein geeignetes Instrument, um den häufig vorkommenden Benachteiligungen von Menschen mit ausländischem […]
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Gender, Religion, Sprache Deutsch
Read more