Politik
4. November 2011 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Zum „Tag der Gehörlosen“ brüskierten sich Christine Lüders, Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, und Hubert Hüppe, der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, über die mangelnde Barrierefreiheit in deutschen Fernseh-programmen.
Tags: Behinderung, Sprache Deutsch
Read more
4. November 2011 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Dass die Grundvorausstetzungen für die Partizipation von Frauen in verschiedenen Ländern unterschiedlich sind, ist angesichts kultureller, rechtlicher und gesellschaftlicher Besonderheiten offensichtlich. Aber in welchem Land haben Frauen die besten Lebensbedingungen?
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
4. November 2011 || by News Desk || Medienberichte, Politik ||
Clavis, das Wirtschaftsmagazin zur Unterstützung der beruflichen Integration von Migranten, widmet seine aktuelle Ausgabe dem Thema „Diversity als Chance“ und stellt eine interessante Mischung von Artikeln über die Mehrwerte kultureller Vielfalt vor.
Tags: Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Deutsch
Read more
4. November 2011 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Ältere haben es nach wie vor schwer eine Beschäftigung zu finden, besonders wenn sie eher niedrig qualifiziert sind. Insgesamt hat sich die Situation jedoch in den letzten Jahren verbessert, da vor allem der Anteil älterer Frauen in der Erwerbstätigkeit deutlich gestiegen ist und die geburtsstarken Jahrgänge mittlerweile zur älteren Beschäftigtengruppe gezählt werden. Zu diesen zentralen […]
Tags: Alter, Empirie / Forschung, Sprache Deutsch
Read more
4. November 2011 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Deutsche Schulen benachteiligen Kinder mit Migrationshintergrund. Diesen Eindruck erwecken zumindest die vom Allensbach Institut befragten 1.256 Eltern der Studie „Zwischen Ehrgeiz und Überforderung: Eine Studie zu Bildungsambitionen und Erziehungszielen von Eltern in Deutschland“.
Tags: Empirie / Forschung, Ethnie; Herkunft; Migration; Kultur, Sprache Deutsch
Read more
20. September 2011 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
After a long history of programs promoting diversity in the US, President Obama recently issued an executive order to increase workforce diversity in th Public Sector, thus sending another strong message about his commitment to Diversity. Government agencies are now required to develop plans for reaching specific goals aligned to the executive order. Although not […]
Tags: Alter, Gender, Sprache Englisch
Read more
20. September 2011 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
The improvement of equality between men and women has become a top priority for many governments around the world. To assess the situation of women in terms of discrimination in Portugal, the Portuguese Platform for Women’s Rights prepared a shadow report for the 42nd Convention on the Elimination of all Forms of Discrimination against Women […]
Tags: Gender, Sprache Englisch, Work-Life
Read more
25. Juli 2011 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Als „Meilenstein“ bezeichnete der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Dr. Hermann Kues den Beschluss des ersten Gleichstellungsberichtes der Bundesregierung. Wohl zu recht, denn mit diesem Bericht hat die Regierung erstmals ein Instrument geschaffen, um sämtliche Lebensbereiche von Männern und Frauen auf Chancengleichheit zu überprüfen und die Ergebnisse darzustellen.
Tags: Gender, Sprache Deutsch
Read more
25. Juli 2011 || by News Desk || Newsletter, Politik ||
Die Bundesregierung zog kürzlich eine positive vierte Bilanz über die „Vereinbarung zur Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Privatwirtschaft“ soweit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf betroffen ist. Laut Angaben der Familienministerin konnten in diesem Bereich schon einige sichtbare Erfolge dargestellt werden.
Tags: Gender, Internationalität, Sprache Deutsch, Work-Life
Read more
25. Juli 2011 || by Diversity Team || Newsletter, Politik ||
Unternehmen sind heute aufgrund des demografischen Wandels mehr denn je auf geeignete Strategien und Instrumente angewiesen, um die Arbeitsfähigkeit ihrer Beschäftigten möglichst lange zu erhalten.
Tags: Alter, Sprache Deutsch
Read more