Politik

France to unveil gay marriage but Russia …

The French government will present legislation on the legalisation of gay marriage these days, the office of Prime Minister Jean-Marc Ayrault proclaimed. According to a spokesman the bill on ‘marriage for all’ would change the definition of marriage in the civil code from the union of ‘a man and a woman’ to the union of […]

Tags: , , , ,

Read more

New Antidiscrimination Practices Database to be launched in November

A new anti-discrimination practices database will be launched in November 2012 by the Dutch knowledge centre on discrimination Art.1. The new tool, which was realised in co-operation with MOVISIE, offers an overview and concise information on various anti-discrimination practices in the Netherlands aimed at combating discrimination and/or the promotion of equal treatment. The practices have […]

Tags: , , , , , , ,

Read more

„Blaue Karte“ erleichtert Aufenthaltsgenehmigung für Fachkräfte

Zum 1. August 2012 wurde die Blue-Card-EU eingeführt. Sie ermöglicht Fachkräften aus Nicht-EU-Staaten, die über einen in Deutschland erworbenen oder hier anerkannten Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation verfügen, die Aufenthaltsgenehmigung für EU-Staaten zu erhalten.

Tags: , ,

Read more

Österreich zeigt sich offensiv für Menschen mit Behinderung

Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen fordert im Artikel 9 („Barrierefreiheit“) gleichberechtigten Zugang zu Informationen, um Menschen mit Behinderung eine unabhängige Lebensführung und volle Partizipation in allen Lebensbereichen zu ermöglichen. In Wien lassen zwei Initiativen auf mehr Inklusion von Menschen mit Behinderung hoffen.

Tags: ,

Read more

Quote und Betreuungsgeld – externe Blickwinkel auf die deutsche Politik

Zu einer verpflichtenden Frauenquote für Aufsichtsräte oder Vorstände konnte sich Bundesfamilienministerin Christina Schröder bisher nicht durchringen. Stattdessen ist nun eine andere einschneidende Maßnahme in Kraft getreten: das Betreuungsgeld. Diese Entwicklungen stoßen in deutschen wie in ausländischen Medien auf ablehnende und verständnislose Reaktionen.

Tags: , ,

Read more

STARRE DEUTSCHE GESCHLECHTERROLLEN

Veränderung beginnt mit Selbstreflexion. Doch anstatt uns die herrschenden traditionellen Bilder der Geschlechter bewusst zu machen, reproduzieren wir in Deutschland stereotypische Rollen von Frauen und Männern gerne unreflektiert und daher häufig. Zu häufig, um den immer zahlreicheren Einzelbeispielen für ausgewogene Gender-Realitäten eine Bedeutungschance zu geben. Eine neue, rosa verpackte Süßigkeit „nur für Mädchen“ und Olympioniken […]

Tags: ,

Read more

Europeans want more women on Boards but barriers persist

The attention on ‘women in management’ never decreased since Norway had introduced female quota for supervisory boards. Two current publications look at the issue but not from a pure numbers perspective: The public opinion of European Union citizens and an empirical analysis of gender-specific barriers for women to be selected for director positions.

Tags: , ,

Read more

Top
en_GB